18.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fast 2500 Besucher gezählt

Kinoverein zieht bei Versammlung positive Bilanz

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Nachdem im Jahr 2003 noch rückläufige Besucherzahlen dem Kinoverein Schloß Holte-Stukenbrock Sorgen machten, konnte im Jahr 2004 eine deutliche Steigerung verbucht werden. Immerhin fast 2500 Gäste fanden den Weg ins Kino. So war jetzt auch die Stimmung bei der Jahreshauptversammlung durchweg positiv.

Eine gute Filmauswahl und auch geänderte Anfangszeiten für den Sonntag sahen die Mitglieder als Ursachen dafür an. Daher wird auch weiterhin am Sonntag der Filmstart um 19 Uhr bleiben, mit Ausnahme der Monate Juli und August, in denen der »Sommerzeit« Rechnung getragen wird. Dann beginnt die Vorstellung eine Stunde später.
Das reguläre »Kinderkino« am Dienstagnachmittag wird nach zwei Terminen im März erst einmal in die Sommerpause gehen, im November geht es dann weiter, teilte Karin Steppat, Vorsitzende des Kinovereins, mit. Die Stadtverwaltung habe auch etwas für den »Filmgenuss« getan. Sehr kurzfristig seien im Juli vergangenen Jahres die Vorhänge in der Aula erneuert worden, so dass sich für alle Veranstaltungen die Räume nun in schicker Optik präsentieren.
Dieses Jahr begann für die Mitglieder des Vereins gleich turbulent, war doch der Kinderkarneval etwas sehr früh. Mit Fußtruppe und Wagen zeigte der Verein Motive aus der Welt der Disney-Filme.
Und bunt geht es nach Vereinsangaben weiter: Am 1. Mai steht eine Radwanderung an, mit anschließendem Grillnachmittag. Der Oktober bringt dann wieder die »Kino-Kult-Nacht«. Am Samstag, 29. Oktober, präsentiert der Verein die zweite lange Kinonacht. Das Thema des Abends steht noch nicht fest, es wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Und so ganz nebenbei haben die Planungen für den Kinderkarneval im nächsten Jahr schon begonnen.
Aber erst mal freuen sich die Kinofreunde auf die nächsten Filmabende. Sind der März und April doch gespickt mit einigen Höhepunkten: »Alexander«, »Ray« und »Aviator«. Nicht zu vergessen am Osterwochenende »Das Phantom der Oper«. Dieser Film wird zusätzlich am Ostersonntag auch um 15.30 Uhr gezeigt. Wer bis jetzt noch nicht die Möglichkeit hatte, sich das Musical anzuschauen, der sollte den Termin nicht verpassen. Der Text ist auf deutsch.

Artikel vom 18.02.2005