18.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

BfGT will
»Spielstätte«

Neue Theaterdebatte


Gütersloh (WB/rec). Als erste der im Rat vertretenen Fraktionen unternimmt die BfGT einen Anlauf zu einem neuen Theater in Gütersloh. Statt eines Neubaus beantragt die BfGT die Einrichtung eines Arbeitskreises zur Schaffung einer »Theaterspielstät-te« in Gütersloh.
Am 29. Juni laufe die zweijährige Sperrfrist zum Thema »Theaterneubau« ab. Aufgrund der weiterhin angespannten Finanzsituation dürfte der Traum von einem Neubau jedoch nicht realisiert werden können. Aus diesem Grunde sollten die Überlegungen für eine Theaterspielstätte unabhängig von der Sperrfrist wieder aufgenommen werden. Unabhängig von einer Kulturstiftung oder dem Kulturforum sollte schnellstmöglich geklärt werden, welche Ansprüche die Gütersloher stellen, welchen Zweck eine Spielstätte erfüllen könnte und vor allem wie Modernisierungs-, Umbau- und Erweiterungsmölichkeiten der Paul-Thöne-Halle in Verbindung mit der Stadthalle oder auch umgekehrt finanziert werden können. Die vorliegenden Pläne und Berechnungen des Architektenteams Beckmann (Gütersloh) und der IBW Kulturtechnik, Heinrich Wiczkowiak (Recklinghausen) seien in die Überlegungen einzubeziehen und vielleicht mit anderen Vorschlägen zu ergänzen und zu erweitern.

Artikel vom 18.02.2005