17.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trauer um den
Ehrenhauptmann

Heinrich Meier war Mitgründer

Ostenland (WV). Die St.-Joseph Schützen Ostenland trauern um ihren beliebten Ehrenhauptmann Heinrich Meier. Er war Mitbegründer des Schützenvereins in den 50er Jahren.

Meier war immer an vorderster Stelle zu finden, wo er sich stets um das Wohl des Vereins sowie besonders um die Neubürger und die Schützenjugend gekümmert hat.
In seiner jahrzehntelangen Vorstandsarbeit, ob in der Wittendorfer Kompanie oder im Bataillon, war sein guter Rat immer gefragt. Jeder kannte ihn als hervorragenden Schießmeister mit passendem Einfühlungsvermögen und entsprechender Autorität. In den 50er Jahren vertrat er zwei Male die Bruderschaft als Thronoffizier und 1960 als Zepterprinz. 1960 wurde er mit dem silbernen Verdienstkreuz, 1977 mit dem Hohen Bruderschaftsorden, 1981 mit dem Sebastianus Ehrenkreuz und 1987 mit dem Schulterbund zum Sebastianus Ehrenkreuz ausgezeichnet. Heinrich Meier wurde zuletzt 1995 mit dem goldenen Stern zum Schulterband geehrt, eine der höchsten und seltensten Auszeichnungen vom Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften überhaupt, die heute nur noch selten und an bestimmte Schützen verliehen wird. Seit 1995 war Heinrich Meier Ehrenhauptmann der Bruderschaft.
Das Seelenamt ist am Donnerstag, 17. Februar, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Ostenland, anschließend folgt die Beisetzung von der Friedhofskapelle aus.

Artikel vom 17.02.2005