18.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pflanzenbau und
Pflanzenschutz
Rahden (WB). Der Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz 2005 der Landwirtschaftskammer NRW ist erschienen. Auf vielfältige Fragen, zum Beispiel zur Fruchtfolgegestaltung, Bodenbearbeitung, Düngung, Saat und Sortenwahl findet der Landwirt Antworten. Aber auch auf Pflanzenschutzprobleme mit Schaderregern und Schädlingen in den wichtigsten Ackerbaukulturen gehen die Autoren der Landwirtschaftskammer ein. Die Informationen sind übersichtlich, kurz und verständlich geschrieben, vor allem aber sind sie praxisorientiert und aktuell dargestellt. In einer Zeit, in der immer mehr und neue Gesetze, Auflagen und Verordnungen in der Landwirtschaft zu beachten sind, steht der Ratgeber dem Landwirt hilfreich zur Seite. Die Broschüre mit etwa 350 Seiten kann bei allen Kreisstellen für fünf Euro abgeholt werden. Zum Preis von zehn Euro kann er bei der Landwirtschaftskammer, Pflanzenschutzdienst, Angelika Albrink, Nevinghoff 40, 48147 Münster, bestellt werden.

Tageskalender
Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen: Hauptschule: 8.30 bis 13.30 Uhr; Freiherr-vom-Stein-Realschule: 8.30 bis 12 Uhr und Gymnasium: 8.30 bis 13.30 Uhr.
Jungschützen Tonnenheide: 20 Uhr Beginn der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Rosenbohm.
Sozialverband Sielhorst: 19 Uhr Pickertessen im Gasthaus F. A. Wagenfeld.
Kneippverein: 17.15 bis 18 Uhr Gesundheitstraining im Schloss Rahden.
Jugendcafé der Stadt Rahden: Am Brullfeld 5a, 15 bis 20 Uhr.
Eintracht Tonnenheide: 19.30 Uhr Badminton, alles in der Grundschule.
Gymnastik für Ältere: 10 Uhr, Turnhalle Wehe.
Spielmannszug Kleinendorf: 19 bis 21 Uhr, Übungsabend im Schützenhaus.
CVJM Rahden: Jungenjungschar um 17 Uhr im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
Alkohol- und Suchtkranke: 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Rahden.
Stadtbücherei Rahden: geöffnet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr.
Hallenbad: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 15 bis 18 Uhr Familienbaden, 18.15 Uhr Behindertensportgemeinschaft der Stadt Rahden, 20 bis 21 Uhr Familienbaden.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Aue-Apotheke in Pr. Ströhen, Pr. Ströher Allee 11.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Fontane-Apotheke in Rahden, Steinstraße 7 und Ostland-Apotheke in Espelkamp, Ostlandstraße 12.

Artikel vom 18.02.2005