17.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wespen als »Tramper« enttarnt


Berlin/London (dpa). Auch Wespen können trampen. Wie Berliner Wissenschaftler beobachteten, klettern bestimmte parasitäre Wespen auf Schmetterlinge, um sich als blinde Passagiere zu deren Ei-Ablageplätzen fliegen zu lassen. Dort vernichten die nur einen halben Millimeter kleinen Schlupfwespen die Schmetterlingsbrut, indem sie ihre eigenen Eier in die Schmetterlingseier legen. Die Biologen haben erforscht, wie die Wespen erfolgreich Eier tragende Schmetterlingsweibchen als »Mitfluggelegenheit« auswählen. Die Forscher hoffen nun, die Schlupfwespen in der biologischen Schädlingsbekämpfung einsetzen zu können. Denn die Wespen trampen auf dem Großen Kohlweißling. Die Raupen dieser Schmetterlingsart sind gefürchtete Schädlinge in der Landwirtschaft.

Artikel vom 17.02.2005