17.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ersthelfer retten
Menschenleben

Beim DRK beginnt neuer Lehrgang

Enger (EA). Dank sachgerechter Erste-Hilfe-Maßnahmen werden jedes Jahr viele Menschen gerettet. Die Tatsache, dass die meisten aller Notfälle in unmittelbarer Umgebung wie in der Familie und in der Nachbarschaft vorkommen, ist ein Grund mehr, Teilnehmer bei Lehrgängen in Erster Hilfe zu werden.

Einen solchen Kursus bietet das Deutsche Rote Kreuz Enger in Kürze an. Die Teilnahme an dem Lehrgang ist kostenlos. Nur die Lehrgangsbescheinigung ist kostenpflichtig, die Gebühr beträgt 25 Euro. Sie wird bei den Führerscheinprüfungen, Übungs- und Gruppenleiterschulungen sowie für die Ausbildung zum Betriebshelfer anerkannt.
Lehrgangsbeginn ist am Dienstag, 1. März, um 19 Uhr im DRK-Heim in der Mathildenstraße 16 in Enger. Weitere Informationen zu diesem Lehrgang erhalten Interessenten unter Tel. 0 52 21/3 35 59 oder 0 52 23/92 97-0.
»Erste Hilfe leisten zu können heißt Leben retten können«, sagt das Deutsche Rote Kreuz. Teilnehmer des Lehrgangs lernen lebensrettenden Sofortmaßnahmen wie die stabile Seitenlage oder die Herz-Lungen-Wiederbelebung. Zudem erlernen sie die richtigen Hilfemaßnahmen bei Knochenbrüchen, Schockzuständen, Wunden, Verbrennungen und vielem mehr. Dabei werden die Maßnahmen intensiv praktisch geübt.
Der insgesamt acht Doppelstunden umfassende Lehrgang ist gültig für alle Führerscheinklassen (zusätzlich zu den Klassen A, A1, B, B1, BE, E, L, M und T auch für C, C1, CE, C1E, D, D1, DE und D1E), er dient dem Erwerb von Übungsleiterlizenzen, Trainerscheinen, Personenbeförderungsscheinen und für die Ausbildung zum Betriebshelfer.

Artikel vom 17.02.2005