21.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erschließung ist vom Tisch

Schüttenkamp-Anlieger sind beruhigt


Schloß Neuhaus (mg). Eine mögliche Erschließung für eine Teilbebauung auf dem ehemaligen Rositagelände über den Schüttenkamp in Schloß Neuhaus ist vom Tisch. Dies wurde am Rande der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Bauen, Planen und Umwelt bekannt gegeben. Nachdem sich die CDU mit voller Rückendeckung der Anlieger an Schüttenkamp und Dietrichstraße sowie dem Elternrat des anliegenden Kindergartens »Spielwiese« klar positioniert und gegen einen Durchstich des Schüttenkamp ausgesprochen hatte, wurde der anhängige Investorenantrag, der an sich in der Sitzung hätte beraten werden sollen, zurückgezogen.
Der für diesen Bezirk zuständige Ratsherr Kurt-Heiner Sprenkamp (CDU) begrüßt die Entwicklung, unterstreicht aber gleichzeitig, dass seine Partei damit Überlegungen zu einer möglichen Wohnbebauung im Zuge der Innenverdichtung nicht im Keim ersticken wolle. »Schon bei der Errichtung des anliegenden Discounters hatten wir uns für Wohnbebauung auf dem Gelände ausgesprochen, doch mussten wir seinerzeit aus rechtlichen Gründen und angesichts drohenden Schadensersatzes zähneknirschend der weiteren gewerblichen Nutzung zustimmen. Sollte nun eine Entwicklung des Geländes erfolgen dann nur über den Sporckweg oder besser noch über die Hatzfelder Straße«, so Sprenkamp.

Artikel vom 21.02.2005