17.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Armstrong steuert den siebten Sieg an

Der Titelverteidiger startet auch 2005 wieder bei der Tour de France


New York (dpa). Die Spekulationen sind beendet, manche Experten haben sich getäuscht: Der sechsmalige Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong (USA) geht nun doch an den Start der am 2. Juli beginnenden Frankreich-Rundfahrt. Das bestätigten der neue Teamsponsor Discovery Channel und der Seriensieger.
Das Duell mit Jan Ullrich kann damit in die nächste Runde gehen. Ursprünglich wollte sich der 33-jährige Texaner erst im Mai definitiv zu einem erneuten Tour-Start äußern und hatte immer wieder einen möglichen Verzicht ins Spiel gebracht.
»Ich freue mich, mein Ziel, die Tour zum siebenten Mal zu gewinnen, in Angriff nehmen zu können«, erklärte Armstrong, der im Vorjahr Radsport-Geschichte geschrieben hatte. »Gut, dass er dabei ist. Die Besten sollen bei der Tour starten«, sagte der von einer Erkältung genesene T-Mobile-Kapitän Jan Ullrich, der sein Training in der Toskana seit Montag fortgesetzt hat.
»Ich hatte ohnehin damit gerechnet. Warum sollte der Sponsor beim wichtigsten Saisonrennen sein bestes Pferd im Stall lassen«, fragte T-Mobile-Manager Olaf Ludwig und machte klar, dass »sich die Vorbereitung unserer Mannschaft für die Tour deshalb nicht ändern wird«. Auch der Überraschungs-Zweite der Tour 2004, Andreas Klöden, war am Mittwoch von der Nachricht aus New York nicht verblüfft: »Ich hab's ja immer gesagt: Er fährt. Ich bin froh, dass er startet.«
Die Tour werde mit Armstrongs Start nicht leichter, »aber berechenbarer«, meinte T-Mobile-Teamchef Mario Kummer. Ullrich- Betreuer Rudy Pevenage gehörte zu jenen, die einen Start-Verzicht Armstrongs vermutet hatten. Jetzt ist der große Rivale aus den USA doch dabei, für den Saison am 6. März mit Paris-Nizza beginnt. Ullrich startet bereits 3. März bei der Murcia-Rundfahrt in Spanien.

Artikel vom 17.02.2005