17.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TuS Gehlenbeck sorgt
für kleine Sensation

HSG Hüllhorst II gewinnt das Alt-Kreisderby

Altkreis Lübbecke (WB). Für eine kleine Sensation sorgte in der Handball-Frauen-Bezirksliga die Mannschaft des TuS Gehlenbeck, als sie Spitzenreiter TSV Schloß Neuhaus mit 12:11 bezwingen konte. Das Altkreisderby zwischen der HSG Hüllhorst II und dem TuS Schwarz-Weiß Wehe ging an die Gastgeberinnen, die sich knapp mit 24:22 (15:12) durchsetzen konten.

TuS Gehlenbeck - TSV Schloß Neuhaus 12:11 (8:6) Gefeierte Spielerin des Tages war bei den Gastgeberinnen Nicole Krupka. Sie war zwar gegen die Schloßherrinnen nur ein einziges Mal efolgreich - aber ihr Treffer war der entscheidende zum ein wenig unerwarteten 12:11-Erfolg. Anschließend hieß es allerdings noch zwei Minuten lang auf der TuS-Bank »mitzittern«. Doch auch diese 120 Sekunden wurden noch überstanden und letztlich der verdiente Erfolg - die TuS-Reserve hatte zwischenzeitlich schon mit 11:8 in Führung gelegen - unter Dach und Fach gebracht.
Entscheidend in dieser Begegnung war auch, dass die Hausherrinnen in Torhüterin Kathrin Bösch die überragende Spielerin hatten. Schließlich meisterte sie nicht nur gleich drei Strafwürfe der Gäste. Erwähnenswert noch, dass der TuS in dieser Begegnung die beiden Noch-A-Jugendlichen Lang und Follmer einsetzte.
TuS-Tore: Bökenkröger (5/3), Krone (4/2), Krupka (1), Lang (1), Follmer (1).
HSG Hüllhorst II - TuS SW Wehe 24:22 (15:12) Aus dem Rennen um den Titel verabschieden muss sich nach dieser Niederlage wohl der TuS Schwarz-Weiß Wehe. Aber der Tabellenvorletzte aus Hüllhorst trumpfte gegen den Tabelendritten von Anfang an auf. Besonders stark wren die Gastgeberinnen nacch dem Wechsel. Da zogen sie nach dem 15:12 über 17:14 und 20:16 auf das entscheidende 24:19 auf und davon. Die Schützlinge von Manfred Lappe leegten zwar noch einen starken Schlussspurt hin, doch war mehr als eine Ergebniskosmetik auf 24:22 nicht mehr drin.
HSG-Tore: Kuhlmann (8/3), Blomenkamp (7), Lüking (5/4), Wegener (2), Becker (1), Schütte (1).
SV-SW-Tore: Gärtner (8), Speckmann (7)(, B. Meyer (3), K. Meyer ((2), Klasing (1), Walter (1).

Artikel vom 17.02.2005