16.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Kunstwerken auf Wolke sieben

Bielefelder Werbeagentur organisiert im Juli großes Mitmach-Projekt in Rietberg

Von Meike Oblau
Rietberg (WB). Der städtische Slogan »Rietberg - sieben Mal sympathisch« war es, der die Phantasie von Ralf Eigenrauch beflügelte. Der Geschäftsführer einer Bielefelder Werbeagentur sponn den Faden weiter. Aus der ersten Idee entwickelte sich ein konkretes Projekt, das »Kunstobjekt 7«. In Zusammenarbeit mit der Stadt und Rietberger Firmen will er diese Idee nun in die Tat umsetzen. Wie es sich für dieses spannende Projekt gehört, natürlich gestreckt auf sieben Wochen, und zwar exakt vom 3. Juli bis 21. August.

Sprichwörtlich auf »Wolke sieben« schweben die Verantwortlichen bereits wenige Wochen nach dem Start des Projektes - denn schon 17 Firmen haben ihre Beteiligung zugesagt. Die Idee ist kreativ: in den kommenden Monaten wird die Werbeagentur Eigenrauch und Partner 1,90 Meter große Figuren in Form einer Sieben aus weiß grundiertem Fieberglas an Firmen oder andere Gruppen verkaufen, zum Preis von 1580 Euro. Jeder, der eine Sieben erwirbt, hat anschließend mehrere Wochen lang Zeit, um die Skulptur nach seinen Vorstellungen in Eigenregie künstlerisch zu gestalten. Ob dafür nur Farben oder auch andere Materialien benutzt werden, ist jedem »Paten« frei gestellt. Sieben Wochen lang werden die Figuren vom 3. Juli an in der Rietberger Innenstadt und natürlich auch in den Ortsteilen zu sehen sein. »Bei diesem Event gilt es, zu beweisen, dass die Sieben über sieben Wochen eine positive Figur macht, mit Augenzwinkern wahrgenommen werden kann und sich gleichzeitig als Kunstobjekt präsentiert«, sagt Ralf Eigenrauch. Und pfiffigerweise wird die Aktion von zwei bekannten Veranstaltungen in der Emsstadt eingerahmt. Feierlich enthüllt werden die »Sieben«-Skulpturen auf dem neuen Marktplatz am Rathaus am verkaufsoffenen »Rieti-Sonntag«, 3. Juli. Sieben Wochen später, passend zum »Tommy-Emmanuel-Gitarrenfestival«, endet die Aktion mit einer Auktion. Die teilnehmenden Firmen und Gruppen können selbst entscheiden, ob sie die von ihnen gestalteten Kunstobjekte nach der Aktion wieder bekommen oder für eine Versteigerung für einen guten Zweck freigeben möchten. Auch wer von dem bei der Versteigerung eingenommenen Geld profitieren wird, steht bereits fest: das Geld wird der katholischen Kirchengemeinde aus Anlass des Weltjugendtages und der evangelischen Kirchengemeinde zur weiteren Gestaltung des Bibeldorfes gespendet. Bereits jetzt ist die Resonanz auf das Projekt hervorragend. »Es ist gigantisch«, schwärmt Eigenrauch, »wir haben erst vor zwei Wochen begonnen, die Firmen anzusprechen, und bis jetzt haben wir schon 17 feste Zusagen.«
Mit einem ähnlichen Projekt hatte die Werbeagentur Eigenrauch und Partner bereits in ihrer Heimatstadt Bielefeld im Jahr 2003 unglaublichen Erfolg. Unter dem Motto »LeinArt« ließ die Agentur hier riesige Leineweber-Figuren von Firmen und Künstlern gestalten, die Enthüllung wurde zu einem Riesen-Event, mehr als 50 Skulpturen in den verschiedensten Aufmachungen kamen zusammen, und die Resonanz war so gewaltig, dass anschließend sogar ein Kalender mit Fotos von den Figuren produziert wurde. Wer Interesse am Rietberger Projekt hat, kann sich bei Peter Milsch unter Tel. 0 52 44 / 98 62 12 oder Beate Schuster unter Tel. 05 21 / 17 18 18 melden.

Artikel vom 16.02.2005