16.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

HEV-Schüler wieder mit guten Chancen


Herford (HK). Nach einem 8:4-Erfolg gegen den EHC Dortmund haben die Eishockey-Schüler des Herforder EV wieder alle Chancen auf das Erreichen des Aufstiegsendspiels zur Bundesliga.
Ohne Stammtorhüter Max Feldmann ging der HEV sehr nervös in die Begegnung, bereits nach sieben Minuten musste Ersatzmann Kim Giesemann den Puck dreimal aus dem Netz holen. Die Herforder zeigten sich davon aber keineswegs geschockt und schafften in der 14. und 16. Minute durch Lucas Klein und Jan Linnenbrügger den Anschluss zum 2:3 nach dem ersten Drittel.
Danach steigerte sich Kim Giesemann immer mehr und Lucas Klein (27.) gelang dann der Ausgleich. Drei Minuten vor Ende des zweiten Drittels erkannten die Schiedsrichter einen Dortmunder Treffer nicht an und im Gegenzug brachte André Schäfer den HEV erstmals mit 4:3 in Führung. Die komplette Dortmunder Mannschaft ging daraufhin geschlossen vom Eis und fühlte sich betrogen. Die Schiedsrichter sprachen daraufhin eine zehnminütige Disziplinarstrafe gegen einen Dortmunder Spieler aus.
Im letzten Drittel versuchten die Dortmunder das Blatt noch einmal zu wenden, scheiterten aber immer wieder am über sich hinauswachsenden Giesemann. Patrick Preuße und Klein erhöhten für den HEV auf 6:3, und als die Gäste ihren Torwart vom Eis geholt hatten, machten Timo Becker und Klein den umjubelten 8:4-Endstand perfekt.
Damit haben die Herforder mit 4:2 Punkten aufgrund des direkten Vergleiches mit Bad Nauheim wieder die Nase vorne. Bereits am Freitagabend steht in Essen das nächste Spiel an.

Artikel vom 16.02.2005