18.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die »richtige
Schule« finden

Tag der offenen Tür in Wehdem

Stemwede-Wehdem (WB/weh). Allen Eltern geht es so, wenn der Wechsel von der Grundschule auf die weiterführende Schule ansteht: Welche Schulform ist die Richtige? Gymnasium, Realschule oder Hauptschule?

Eine mögliche Entscheidungshilfe - neben der wichtigen Prognose der Grundschule - will die Realschule Stemwede am Samstag, 19. Februar, geben. Sie öffnet ihre Türen und ermöglicht den Eltern einen Blick hinter die Kulissen.
Die Realschule Stemwede möchte den zukünftigen Schülerinnen und Schülern und natürlich auch den Eltern vor allem den Schulalltag vorstellen, denn hier haben sie Fächer, die sie auf der Grundschule nur vom »Hörensagen« kennen: Englisch, Biologie, Physik, Erdkunde und Geschichte.
Am Samstag können die Grundschüler daher Schaltkreise erkunden (Physik), Fossilien bewundern (Geschichte), den Deutschunterricht in Klasse fünf erleben oder biologische Ausstellungen anschauen. Die Kinder können Fragen stellen und schon einige Ängste abzubauen. Zudem lernen sie auch schon einige Lehrer der Realschule kennen.
Nach einer kurzen Begrüßung um 9.30 Uhr durch den Schulleiter Jürgen Ehlers stehen den Besuchern die Räume der Realschule zur Erkundung frei. Kostproben aus dem Musik- und Tanzunterricht, ein Besuch im neuen Computerraum, wo Englisch- und Deutschsoftware getestet werden kann, und auch die moderne Bibliothek/Mediothek der Real- und Hauptschule stehen auf dem Programm.
Anschließend haben die Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder für die Realschule anzumelden und sich bei einer Tasse Kaffe und Kuchen zu stärken.
Die Realschule Stemwede bietet den zukünftigen Schülerinnen und Schülern der Klasse fünf eine Betreuung nach dem Unterricht an. Das entsprechende Programm nennt sich »13+«. Weitere Informationen gibt die Realschule am »Tag der offenen Tür«.
Bei der Anmeldung sollten folgende Unterlagen mitgebracht werden: Das Halbjahreszeugnis und die Geburtsurkunde des Kindes.
Weitere Neuanmeldungen für das kommende Schuljahres 2005/2006 nimmt das Sekretariat der Realschule Stemwede zu folgenden Terminen an: Vom 15. Februar bis 28. Februar (montags bis freitags) von 8 bis 12 Uhr und am Donnerstagnachmittag (17. Februar bis 24. Februar) jeweils von 16 bis 18 Uhr.

Artikel vom 18.02.2005