16.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Andersrum
Man muss sich eine Menge gefallen lassen - gestern behauptete ein Kollege, sie wäre andersrum. Nur weil sie ihr Feuerzeug nicht fand, das vor ihrer Nase lag. So gehe es eigentlich nur Männern, wurde sie belehrt. Männer haben den Tunnelblick, sehen nur konzentriert an eine Stelle, nicht das, was um sie herum passiert. Ein Relikt aus der Zeit, als wir noch Jäger und Sammler waren. Männer mussten sich aufs Jagdwild konzentrieren, Frauen Ausschau nach Bedrohung ihres Nachwuchses halten. Wie gut, dass sich die Zeiten geändert haben. Monika Schönfeld
Geldbörse und
Auto gestohlen
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Von November bis Januar lebte ein 20-jähriger gebürtiger Bielefelder im Hause einer Familie an der Straße »Waldfrieden«. Nach dem Auszug des Mannes vermissten der Hausbesitzer und seine Tochter ein Schlüsselbund, an dem sich unter anderem die Haustürschlüssel befanden. Anfang Februar stellte die Tochter fest, dass ihre Geldbörse mit einem größeren Bargeldbetrag aus dem Hause fehlte. Da keine Spuren eines Einbruchs vorlagen, vermutet die Polizei, dass der 20-Jährige mit den Originalschlüsseln im Haus war und die Geldbörse mitgenommen hat. In der Nacht zu vergangenem Sonntag begab sich der Bielefelder offenbar erneut ins Haus. Er entwendete einen Autoschlüssel und fuhr mit dem Opel Omega Caravan davon, der vor dem Haus stand. Am Sonntagmorgen gegen 10 Uhr wurde der 20-Jährige auf einem Parkplatz am Sägewerk schlafend im Fahrzeug angetroffen. Er gab an, den Wagen gefahren zu haben, obwohl er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Außerdem räumte er ein, Drogen genommen zu haben.
Der Mann wurde zur Polizeiwache gebracht und nach Personalienfeststellung entlassen. Zu den Vorwürfen macht der Bielefelder keine Angaben, er lässt sich anwaltlich vertreten.

Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum GeburtstagHeinrich von Ehsen, 75 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und fühlt sich wie in Skandinavien: Fast könnte man meinen, die Polarnacht herrscht, so dunkel ist es. Den ganz Tag über bleiben die Lichter an, seien es die Autoscheinwerfer oder die Lampen im Haus. Dabei werden die Nächte doch eigentlich seit Weihnachten kürzer, wundert sichEINER














Artikel vom 16.02.2005