16.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hilfe bei Schulschwierigkeiten


»Wir dürfen nicht mehr so viel Kinder im Bildungsverlauf verlieren«, sagte Bürgermeisterin Maria Unger bei der Neueröffnung der Pädagogischen Fachpraxis »Durchblick«. Kinder mit Schulschwierigkeiten brauchen eine gezielte Förderung, damit sie eine wirkliche Chance in der leistungsorientierten Gesellschaft bekommen. Dies gilt im besonderen Maße für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten und Rechenschwäche. »Es muss nicht jeder Abitur machen«, betonte Unger, »aber Schulabbrecher, völlig frustrierte oder stresskranke Schüler kann sich unsere Gesellschaft nicht leisten.« Hier wollen die Sprachwissenschaftlerin Annette Neubauer und Grundschullehrerin Andrea Oesterschlink ansetzen. Hauptzielgruppe der Praxis sind Grundschulkinder sowie Kinder der 5. und 6. Klasse. Weitere Informationen erteilt die Fachpraxis unter Tel. 90 50 40 oder 90 54 83.

Artikel vom 16.02.2005