16.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Eine Grippe haben, das sagt man oft, wenn man eigentlich eine Erkältung, einen so genannten grippalen Infekt, meint. Die echte Influenza-Grippe ist jedoch von anderem Kaliber. Dieser Umstand ist zwar bekannt, aber nicht allgemein geläufig. Zu Hause erlebe ich nun gerade, was mit diesem anderen Kaliber tatsächlich gemeint ist: Schüttelfrost, hohes Fieber, erbärmliches Befinden. Ein gut gemeinter Rat: Wenn Sie noch nicht geimpft sind, dann holen Sie es ganz schnell nach!Thomas Hochstätter
Sprechstunde mit
Monika Finke
Löhne (LZ). SPD-Ratsmitglied Monika Finke steht Donnerstag zur Bürgersprechstunde bereit. Fragen beantwortet die Angehörige des Bau-, Sozial-, Jugendhilfe- und Wahlprüfungsausschusses zwischen 17 und 18 Uhr. Veranstaltungsort ist die Fraktionsgeschäftsstelle an der Lübbecker Straße 23, & 1 66 54.

Versammlung
der Schützen
Löhne (LZ). Die Schützengesellschaft Löhne von 1924 hält am Freitag ihre Jahresversammlung im Schützenhaus Auf dem Stocke ab. Beginn ist um 20 Uhr.

Hunde reißen
tragendes Reh
Löhne-Ort (LZ). Im Griechenholz ist am Montagnachmittag eine tragende Ricke von zwei Hunden gerissen worden. Der Revierpächter von Löhne-Ort, Landwirt Gerhard Osterloh, hat nach eigenen Angaben nur noch den Tod des Tieres feststellen können. »Das Reh hätte im Mai ein oder zwei Kitze zur Welt gebracht«, beklagt Osterloh. Die Halter der beiden schwarzen Hunde, einer davon mit Halsband, nannte er »unverantwortlich«. Hinweise nimmt er unter & 0 57 31 / 2 66 59 entgegen.

Vereinsring stellt
Gedenkstein vor
Löhne-Mennighüffen (LZ). Zusammen mit Kindern der Grundschule Mennighüffen-Ost übergibt der Vereinsring Mennighüffen heute den Gedenkstein an der Ecke Glockenstraße / An der Beeke. Termin ist um 10 Uhr.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und schaut sich überfüllte Mülltonnen an der Albert-Schweitzer-Straße an. Aus der einen Tonne quillen Tapetenreste heraus. Hier hat jemand den Frühjahrsputz offensichtlich etwas vorgezogen, überlegt sich im Löhner Schneegestöber: EINER














Artikel vom 16.02.2005