16.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Krimi und Kino auf der Bühne

Spielplan-Präsentation für 2006 erstmals in Bad Oeynhausen

Von Bärbel Hillebrenner
Bad Oeynhausen (WB). Zum ersten Mal wird es eine Spielplan-Präsentation aller nordrhein-westfälischen Landestheater in Bad Oeynhausen geben. Vorgestellt werden die Theaterstücke aber erst für die Saison 2006. In diesem Jahr steht das Theaterprogramm bereits fest: Krimis und Kinofilme werden auf die Bühne gebracht.

Marlene Dietrich als die »Zeugin der Anklage«. »Warte bis es dunkel ist« mit Audrey Hepburn. »Die Kaktusblüte« mit Ingrid Bergman. Heinz Rühmann und die »Feuerzangenbowle«. Jeder kennt diese Filme. Und nun werden die Besucher im Bad Oeynhausener Theater im Park erleben, wie Regisseure die Geschichten auf die Bühne bringen.
»Krimi und Kino lautet diese Reihe, und wir konnten mehrere Tourneetheater mit bekannten Schauspielern dafür gewinnen«, sagte Staatsbad-Geschäftsführer Stefan Dörr. Bekannte Schauspieler, das sind Susanne Uhlen und Herbert Hermann, Witta Pohl und Dietrich Siegl. Lange ist es her, dass Bad Oeynhausen von schauspielernder Prominenz besucht wurde.
Stefan Dörr nennt einige Beispiele von gebuchten Theaterstücken: »Zeugin der Anklage«, »Mord im Pfarrhaus«, »Die Strohpuppe«, »Warte bis es dunkel ist«, »Ein Fremder klopft an«. Aus der Kino-Reihe: »Ganz oder gar nicht«, »Elling« und »Die Feuerzangenbowle«. Stücke unter der Rubrik »Außer der Reihe« sind: »Die Kaktusblüte«, »Die Klatschmohnfrau« und »Die weiße Rose«.
Auch Kinder und Jugendliche kommen in der nächsten Theatersaison ab Herbst vermehrt auf ihre Kosten. Während der Adventszeit gibt es »Die kleine Zauberflöte« und »Die Schneekönigin«. »Simba und das Löwenland« sind ebenso zu sehen wie die Abenteuer von Pipi Langstrumpf. Und »Der gewissenlose Mörder Hasse Karlsson« ist eine Detektivgeschichte mit absoluter Hochspannung.
Mit der Theaterwoche vom 5. bis 11. September startet die Saison im kommenden Herbst. Karten, Abonnements oder Einzel-Vorstellungen sind deshalb auch erst ab Mitte August zu buchen. Stefan Dörr: »Es nützt nichts, jetzt schon anzurufen und vorzubestellen.« Das gilt auch für die Abonnement-Reihen des Landestheaters Detmold, die zusätzlich zu den gebuchten Stücken freier Tourneetheater auch weiterhin angeboten werden. »Jeweils fünf Aufführungen gibt es in Reihe A und B«, sagt der Staatsbad-Geschäftsführer. Gezeigt werden Opern, Operetten, Lustspiele, Ballett, Musical und Tragödien, »für jeden Geschmack ist etwas dabei«, verspricht Dörr.
Besonders freut ihn, dass er es geschafft hat, eine Spielplan-Präsentation für die Saison 2006 nach Bad Oeynhausen zu holen. Vier nordrhein-westfälische Landestheater werden dann in kurzen Vorführungen ihre Angebote zeigen.

Artikel vom 16.02.2005