16.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Heart 2 Soul« spielen im Amtshof


Lemförde (cb). »Heart 2 Soul« heißt es am heutigen Mittwoch, 16. Februar, 20 Uhr, im Rittersaal des Amtshofes in Lemförde. Auf Einladung von KulturBunt gastieren dort Ho Jay (Holger Jens Schnell: Vocals, Guitar, Percussion) und Gerald Schneider (Piano). Karten sind bei der Sparkasse und der Volksbank Lemförde, der »Guten Stube«, Tel. 0 54 43/ 18 25, bei KulturBunt, Tel. 0 54 43/10 21, oder Restkarten ab 19.30 Uhr an der Abendkasse erhältlich.
Holger Jens Schnell, gebürtiger Lemförder und heute Wahl-Berliner, und Gerald Schneider arbeiten seit vier Jahren zusammen. Ihre Spezialität ist eine Mischung aus Soul, Pop und moderne Gospelmusik, die sie mit gefühlvoller Expressivität und viel Groove neu interpretieren.
Eine der Besonderheiten von »Heart 2 Soul« besteht in der Gospel-Färbung der Musik sowie in der Mischung aus Folk, Blues und Rock 'n' Roll, die mit Elvis Presley und der Stadt Memphis verbunden ist. Der »MemphisSound« gehört zur Identität des Duos und reicht bis zur musikalischen Frühprägung von Ho Jay und Gerald Schneider zurück. Während Schneider im mittleren Westen der USA als Solo-Pianist sein musikalisches Lehrgeld verdiente, war Ho Jay im Jugendalter als »der neue Elvis« im Bremer Raum eine lokale Bekanntheit. In dem, was Elvis musikalisch personifizierte, suchte er einen eigenständigen Ausdrucksstil.
Ho Jays und Schneiders Verbundenheit mit dieser Tradition findet nicht zuletzt in Mark Cohns Song »Walking In Memphis« ihren Ausdruck, der einen festen Platz im Repertoire hat. »Heart 2 Soul« bietet ein ausgereiftes Programm, das mit seiner fein abgestimmten Mischung aus groovigen SongAdaptionen und einfühlsamen Balladen die Zuhörer immer wieder begeistert. Ihre besondere Note verdanken die Auftritte dabei dem unverwechselbaren Stil beider Interpreten und einer ausdrucksstarken Präsentation.

Artikel vom 16.02.2005