22.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dienstjubiläum in der Radarstation

Glückwünsche der Kollegen für den Frohnhausener Josef Fehr


Auenhausen (WB). Josef Fehr aus Frohnhausen feierte in diesen Tagen sein 40-jähriges Dienstjubiläum in der Bundeswehr-Radarstation in Auenhausen. Hauptmann Willi Waller gratulierte dem Jubilar während einer Feierstunde und überreichte eine Dankurkunde des Präsidenten der Wehrbereichsverwaltung West. Er würdigte in seiner Dankesrede die Verdienste von Josef Fehr und ging auf seinen beruflichen Werdegang ein.
Der gebürtige Auenhauser begann am 1. Oktober 1958 eine Lehre als Landmaschinenschlosser bei der Firma Heinrich Göbel in Auenhausen. Vom 1. Juli 1963 bis zum 31. Dezember 1964 absolvierte er seinen Wehrdienst in Augustdorf. Nach 18 Monaten wurde er zur Wehrübung wieder nach Augustdorf einberufen.
Josef Fehr wurde am 1. September 1966 von der Standortverwaltung Höxter mit dem Dienstort Auenhausen eingestellt. Vom 1. August 1971 bis zum 31. Mai 2000 wurde er als Maschinist im Schichtdienst eingesetzt. Seit dem 1. Juni 2000 bis heute verrichtet er seine Dienst als Schlosser im Tagesdienst.
Der Personalratsversitzender Franz Queren überbrachte die Glückwünsche aller Kolleginnen und Kollegen und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit.

Artikel vom 22.02.2005