18.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Besucher sollen ganz
zur Ruhe kommen«

Vierter Meditativer Gottesdienst in Amshausen

Steinhagen-Amshausen (mel). Um das Thema »Beten« wird es in dem meditativen Gottesdienst im Friedrich-von-Bodelschwingh-Haus gehen, den die evangelische Kirchengemeinde Steinhagen am Sonntag, 20. Februar, bereits zum vierten Mal veranstaltet. Haben gemeinsam den Meditativen Gottesdienst geplant (v.l.): Ina Domke, Christiane Walter-Vössing, Lothar Becker, Silke Becker und Bärbel Luther. Foto: Melanie Suhr
Bereits 2003 hat sich der Arbeitskreis gegründet, der die meditativen Gottesdienste gemeinsam plant. »Wir treffen uns in unregelmäßigen Abständen und tragen unsere Ideen zusammen«, erzählt Pastor Lothar Becker, der gemeinsam mit seiner Frau Silke, Bärbel Luther, Ina Domke und Christiane Walter-Vössing das Team bildet. Mit dieser Art des Gottesdienstes will der Arbeitskreis den Besuchern die Möglichkeit geben, einmal ganz zur Ruhe zu kommen und in sich zu gehen.
Nach den Themen »Der Weg«, »Licht« und »Wasser« soll es am kommenden Sonntag um das Gebet als Dreiklang gehen, denn es setzt sich aus Fürbitte, Bitte und Dank zusammen. Pastor Becker: »Wir stellen alle Formen des Gebets vor - das stille, das laute und auch das gesungene.« Unterbrochen werden die einzelnen Themenbereiche von leiser Orgel- und Harfenmusik, gespielt von Lisa Bendig und Mona Matzke. Silke Becker: »Während der stillen Sequenzen ist Zeit zum Sackenlassen.«
Eine Aktion zum Mitmachen ist auch bei der vierten Auflage des meditativen Gottesdienstes geplant: Jeder Besucher kann eine Kerze an der Lichterkrone anzünden und dabei still seinen Dank formulieren. »Das Thema«, erzählt Pastor Becker, »passt besonders gut zu unserer Jahreslosung.« Denn die lautet in diesem Jahr: »Jesus sagt, ich habe für dich gebeten, dass dein Glaube nicht aufhöre.«
Im Anschluss an den Gottesdienst, der mit einem gesungenen Vaterunser endet, sind die Besucher herzlich zu einem Nachtreffen eingeladen. Bei Fladenbrot und Käse ist Zeit für einen Gedankenaustausch mit dem Planungsteam und den anderen Besuchern. Mit der Resonanz sind Pastor Becker und die Frauen des Arbeitskreises bislang zufrieden. »Die Besucher kommen sehr gezielt zu den meditativen Gottesdiensten«, weiß Silke Becker, »das wird auch an der besonderen Atmosphäre deutlich.« Der Gottesdienst um 11.15 Uhr fällt am 20. Februar aus, dafür wird ein zusätzlicher Termin abends um 18 Uhr angeboten.

Artikel vom 18.02.2005