16.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alwine Vahle 60
Jahre Sängerin

Ehrungen beim Loher Frauenchor

Bad Oeynhausen-Lohe (ana). »Musik ist unser Leben«, fasst die erste Vorsitzende des Frauenchores Lohe, Siegrid Nolting, die Leidenschaft ihrer Sängerinnen in Worte. Und diese leben die 76 aktiven und sechs passiven Mitglieder durch ihre Mitgliedschaft in der gut funktionierenden Loher Chorgemeinschaft aus.

Während der Jahreshauptversammlung am Montag im Bürgerhaus auf der Lohe ließen die Frauen das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren. 44 Chorproben und sieben Konzerte liegen hinter den Sängerinnen, so auch das traditionelle große Konzert im November. Alle 18 Monate hat der Chor diesen großen Auftritt. Der nächste ist erst für den 18. und 19. März 2006 geplant. Die Proben der Sängerinnen dafür haben allerdings bereits begonnen. Für Juni ist eine Konzertreise ins Dreiländereck geplant, in deren Rahmen es ebenfalls einen Konzertauftritt gibt. Außerdem ist im März erneut das Ostereier-Essen, im Mai das Bansenfest auf Dembergs Hof und das Konzert auf dem Gartenschaugelände. Zwei Weihnachtskonzerte gibt der Loher Frauenchor in diesem Jahr: in der Maternusklinik und in Bethel.
Wichtigster Programmpunkt der Jahreshauptversammlung waren die Ehrungen langjähriger Mitglieder. Für 60 Jahre geehrt wurde Alwine Vahle und für 40 Jahre Thea Sassmannshausen. Vor 25 Jahren haben sich dem Chor Erika Wolf, Siegrid Nolting, Gertrud Schomburg, Renate Saak, Martha Brandt, Siegried Hottel, Helga Bünz, Waltraud Karies, Christa Spilker, Irene Rusert, Ingrid Schweke, Ilse Nolting, Rosi Walla und Ingrid Ehring angeschlossen. Für 20 Jahre Mitgliedschaft im Chor wurden Gertrud Schomburg und Edeltraut Rosemeier geehrt und für zehn Jahre Hildegard Schicke, Magdalena Hertel und Marlies Wiedenhoft.
»Wir hoffen, dass wir weiterhin im Bürgerhaus Lohe kostenfrei Proben dürfen, auch wenn das Haus den Besitzer wechselt«, erklärte die erste Vorsitzende. Eine Ausweichmöglichkeit in eine ähnliche Räumlichkeit sei nicht vorhanden. Bürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann hat inzwischen zugesichert, dass die Vereine, die sich bislang im Bürgersaal auf der Lohe getroffen haben, den Raum auch zukünftig nutzen können. Das soll Bestandteil des Vertrages mit dem neuen Pächter sein.
Trotz der drei Neuzugänge im Jahr 2004 und 2005 fehlt der Nachwuchs im Frauenchor. Wer Interesse am Chorgesang hat, ist zu den Proben der Loher Sängerinnen jederzeit willkommen.

Artikel vom 16.02.2005