16.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Mondsteine oder Tigeraugen sollen ja bekanntlich gegen dies und das helfen. Sie sind Glücksbringer und Talismane und im festen Glauben an ihre Wirkung soll vieles nur halb so schlimm sein. Stimmt.Bärbel Hillebrenner
Ökumene ist
Vortragsthema
Löhne (LZ). »Ökumene - Vielfalt der Kirche« ist das Thema eines Vortrages von Superintendent i.R. Karl-Heinz Budde, der an diesem Donnerstag, 17. Februar, im evangelischen Gemeindehaus Löhne-Wittel zu hören ist. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr.
In seiner Ankündigung schreibt der Referent, mit dem Stichwort Ökumene verbinde sich oft ein Schulterzucken oder der Ausdruck von Resignation.
Er stellt deshalb die Frage, ob Ökumene wirklich so ein schwieriges Thema sei und fordert in seinem Vortrag die Zuhörer auf, nicht an das Trennende, sondern an die Vielfältigkeit des Glaubens zu denken.

Küchenbrand in
Mehrfamilienhaus
Bad Oeynhausen-Rehme (cb). Auf 10 000 Euro schätzt die Feuerwehr den Schaden, der gestern bei einem Brand in Rehme entstanden ist. Die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses am Alten Rehmer Weg 89 hatte eine Fritteuse auf dem Herd unbeobachtet gelassen, weil sie nach ihren Kindern schauen wollte. Das überhitzte Fett geriet in Brand. Die Bewohner unternahmen zunächst selbst Versuche, das Feuer zu ersticken. Mit Hilfe der Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Zur Sicherheit wurde die Deckenverkleidung in der Küche entfernt, um Brandnester aufzuspüren. »Zwei Frauen sind mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus gekommen«, sagte Einsatzleiter Friedhelm Peppemeier. Ernstlich verletzt worden sei niemand.

Weiter für die
Flutopfer sammeln
Bad Oeynhausen (WB). Für die Flutopfer in Südostasien sammelt das Geschäft Kindermoden Barbara Unger weiter. Im Rahmen der Sammelaktion aber gelten die bisherigen Rabatte nur noch bis zum 18. Februar: alle Winterteile zum halben Preis und Frühjahr- und Sommersachen für zehn Prozent günstiger. Barbara Unger spendet zehn Prozent ihrer Einnahmen für die SOS-Kinderdörfer und unterstützt damit die Aktion von Werre-Park und WESTFALEN-BLATT.

Einer geht durch
die Stadt . . .
 . . . und sieht am Kurparkeingang die Gärtner arbeiten. Alles wird schon für den Frühling vorbereitet - der aber noch in weiter Ferne ist, bedauertEINER












Artikel vom 16.02.2005