15.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleines Glück
Zum Jahreswechsel hatte ich ein kleines Glücksschweinchen aus Marzipan geschenkt bekommen. Da ich mit dem Glück, das es bis heute vom Wohnzimmerschrank aus verströmte, nicht so recht zufrieden war, fragte ich meine Tochter: »Was hältst du davon, das Schweinchen aufzufuttern? Vielleicht kann es ja erst in unseren Bäuchen so richtig wirken.« Töchterchen nickte begeistert, holte ein Messer, teilte es in zwei ziemlich ungleiche »Hälften« und bot mir die kleinere an. Als ich etwas meuterte, schließlich war es mein Geschenk, purzelten mitten aus dem süßen Engelsgesicht die grausamen Worte: »Ist doch klar, dass ich viel mehr Glück brauche als du. Schließlich lebst du nicht mehr so lange.« Ulrike Florschütz
Mit SC-Kickern
ins Gespräch
kommen
Paderborn (WV). In die dritte Runde geht das »finke-Sport-Studio«: Am Freitag, 18. Februar, steht der Fußball-Regionalligist SC Paderborn 07 im Blickpunkt der Veranstaltungsreihe im Einrichtungshaus Finke an der Paderborner Straße. In der Zeit von 17 bis 18 Uhr gibt es einen Sporttalk und eine Autogrammstunde. Gleichzeitig startet der Kartenvorverkauf für die nächsten Heimspiele, für die es zukünftig auch im Verkaufshaus des Hauptsponsors die gewünschten Tickets gibt. Einen Tag vor dem Start in den zweiten Teil der Spielzeit 2004/2005, der für den SCP mit einem Heimspiel gegen den Wuppertaler SV (Samstag, 19. Februar, 14 Uhr, Hermann-Löns-Stadion) beginnt und mit dem Aufstieg in die Zweite Bundesliga enden soll, können heimische Fußballfans direkt mit Trainer Pavel Dotchev und den Spielern ins Gespräch kommen. Neben dem Sporttalk steht ein Torwandschießen auf dem Programm, bei dem die Besucher gegen die Regionalliga-Kicker antreten können.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und kommt zur Wollmarktstraße. Hier fragt er sich, wer für die Säuberung des Bürgersteiges entlang der Benteler-mauer zuständig ist. Seit Monaten liegen hier außer Laub auch Scherben, Papier- und Plastikabfälle sowie abgebrochene Äste und Zweige, die für Fußgänger kleine Hindernisse sind. Es müsste einmal gründlich gereinigt werden, meintEINER

Artikel vom 15.02.2005