16.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nach zwei Jahren
ins Orchester
Rheda-Wiedenbrück (WB). Erstmals bietet die Ketteler-Hauptschule Wiedenbrück im kommenden Schuljahr eine Musik-Klasse für die fünften Jahrgänge an. Wer sich für diese Klasse anmeldet, lernt innerhalb von zwei Jahren ein Instrument (Schlagzeug, Bass, Keyboard...). Danach wird ein Schulorchester aufgebaut, so dass jeder Schüler auch nach dem sechsten Schuljahr aktiv bleiben kann. Die monatlichen Kosten pro Schüler betragen 20 Euro. Der Förderverein kümmert sich um Anschaffung und Ausleihe der Instrumente. Interessierte können am Donnerstag, 17. Februar, die bestehende Musikklasse der Von-Zumbusch-Hauptschule in Herzebrock-Clarholz besuchen. Hier lauschen die Gäste zunächst einem kleinen Konzert. Danach besteht Gelegenheit zum Gespräch mit dem Leiter der Musik-Klasse. Abfahrt an der Ketteler-Schule ist um 17.30 Uhr, die Rückkehr ist gegen 20 Uhr geplant. Die Fahrt findet nur bei genügend Interessierten statt (Anmeldungen unter % 0 52 42/9 27 95).

Gesprächskreis für
Frauen über 50
Rheda-Wiedenbrück (WB). Der nächste Gesprächskreis für Frauen über 50 des Seniorenbegegnungszentrums Spätlese beginnt am Dienstag, 1. März. Die Teilnehmerinnen tauschen über selbst gewählte Alltagsthemen ihre Erfahrungen aus. Ohne zu kommentieren, werden den Frauen neue Sichtweisen oder Perspektiven vermittelt.
Die Gruppe trifft sich seit zehn Jahren jeweils zehn Mal im Frühjahr und im Herbst von 15 bis 17 Uhr in der »Spätlese« an der Hauptstraße 90. Falls gewünscht, werden auch Gäste eingeladen oder Besichtigungen organisiert. Infos und Anmeldungen unter % 0 52 42/93 65 73.

Artikel vom 16.02.2005