16.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kirche braucht
Rückendeckung

KKV ehrt treue Mitglieder

Rheda-Wiedenbrück (de). Zur Jubilarehrung hatte hatte der Vorsitzende des KKV Wiedenbrück-Reckenberg im KKV-Bundesverband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung, Heinz Hanewinkel, eingeladen.

Der festliche Tag begann mit einem Hochamt in der St. Aegidius-Pfarrkirche. Die Predigt hielt der Geistliche Beirat des Bundesverbandes, Prälat Professor Dr. Friedrich Janssen. Glückwünsche der Stadt überbrachte während anschließenden äußeren Feier im Aegidiushaus Vize-Bürgermeisterin Maria Schiedel. Als Ehrengäste nahmen daran Pfarrdechant Meinolf Mika und Diakon Daniel Jaedzejewski teil.
Der Prälat leitete die Ehrungen mit einer Ansprache über die Bedeutung des KKV auch in unserer Zeit ein. Die Gesellschaft sei in einem Umbruch, entwickele sich mehr und mehr multikulturell. Die Kirche brauche starke Rückendeckung in der Glaubensvermittlung. Das heiße, christliche Prinzipien festzulegen und nach ihnen zu leben. So könne der Glaube weitergegeben werden. Dem KKV empfahl der Prälat, regelmäßig Besinnungstage einzurichten. Sie böten Gelegenheit, den eigenen Standpunkt zu fixieren und die Erkenntnisse nach außen zu tragen. Dies sei auch wichtig in der Begegnung mit anderen Religionen. Dem hiesigen KKV bescheinigte der Sprecher beispielhafte Arbeit. Zu den Aktivitäten gehöre hier auch ein intensives Bildungsangebot neben der Pflege des harmonischen Beisammenseins.
Pfarrdechnt Mika nutzte die Zusammenkunft, um mit der Renovierung der St. Aegidius-Pfarrkirche vertraut zu machen. Die Planungen nähmen den erwarteten Verlauf und das in guter Zusammenarbeit mit der Erzdiöszese. Natürlich sei die ganze Gemeinde zur Hilfe aufgerufen: »Über den materiellen Beistand hinaus, sind auch Anregungen und Vorschläge willkommen. Es geht um den Erhalt unserer Pfarrkirche, aber darüber hinaus um den Bestand eines für die Stadt und ihrer Bevölkerung wichtiges Bauwerk, um ein Wiedenbrücker Wahrzeichen.«
75 Jahre gehört Ernst Jostkleigrewe, der Vater des Bürgermeisters, zum KKV. Er war einer der Gründer des Verbandes in Rheda. Aus Altersgründen konnte er an der Ehrung nicht teilnehmen.
Für 40-jährige Treue wurden geehrt: Bernhard Bergmann, Willi Dreier, Franz-Albert Engel, Franz Gröne, Josef Hellweg, Gerhard Korfmacher, Walter Lüning, Rudolf Maasjosthusmann, Alfons Michels, Alfons Peitzmeier, Josef Runde, Wilhelm Teckentrup, Katharina Teckentrup und Franz-Josef Wonnemann.
25 Jahre Mitglied sind Walter Brentrup, Georg Eustermann, Heinz Hassheider, Hans Leweling, Heinz Menze, Heinz Monkenbusch, Wilhelm Stolte, Klaus Emmerich, Heinz Hanewinkel, Hans-Joachim Hellemann, Christine Lübke, Ludwig Michels und Beatrix Riedel.

Artikel vom 16.02.2005