17.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hat TC Dielingen Abwärtstrend gestoppt?

Vorsitzender Gerhard Ey zuversichtlich - Elf Austritten stehen 22 Neuaufnahmen gegenüber

Dielingen (ko). »Wir hoffen den Abwärtstrend gestoppt zu haben«, schaut der Vorsitzender Gerhard Ey zuversichtlich in die Zukunft. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung, die am Sonntag zügig und reibungslos über die Bühne ging, konnte er berichten, dass es im vergangenen Jahr »nur« elf Austritte bei 22 Neuaufnahmen gab.

In den vorangegangenen Jahren sei die Zahl der Austrittte meist höher gewesen, als die Zahl der Eintritte. Die Mitgliederzahl beträgt zurzeit 210. Davon sind 56 Jugendliche.
Im Mittelpunkt der Versammlung standen Teilwahlen zum Vorstand, bei denen es einige Änderungen gab. Da sich der bisherige stellvertretende Vorsitzende Bernd Andernach nicht wieder zur Wiederwahl stellte, schlug der Vorstand Carlos Beja zu seinem Nachfolger vor. Einstimmig stimmte die Versammlung diesem Vorschlag zu und wählte ihn zum neuen zweiten Clubchef. Außerdem legte der bisherige Schrift- und Pressewart Uwe Georgi sein Amt nieder. Für ihn wählte die Versammlung Ulrich Sasse.Wiederwahl hieß es für den ersten Sportwart Dieter Mattlage.
Die Wahlleitung hatte der Ehrenvorsitzende Herbert Petering.
Nicht gewählt, aber dennoch besonders hervorgehoben wurde anschließend die zweite Sportwartin Gudrun Mattlage, die seit fünf Jahren ihr Amt zur vollen Zufriedenheit ausübt. Neben ihrer Tätigkeit engagiert sie sich als Trainerin in der Jugendarbeit und ist nicht zuletzt die gute Seele beim Dr. Jürgen Ulderup-Turnier. Für ihre Verdienste erhielt sie die Goldene Verdienstnadel des Vereins sowie eine Urkunde. Auch im vergangenen Jahr war dieses traditionelle Jugendturnier ein ganz besonderer sportlicher Höhepunkt.
Im Andenken an den Vereinsgründer und Förderer Dr. Ing. Jürgen Ulderup fand das Turnier vom 31. Juli bis 7. August zum 14. Mal statt. Insgesamt haben 127 Mädchen und Jungen mitgespielt. Etwas enttäuscht zeigte sich der Vorstand indessen darüber, dass diesmal nur 16 Jugendliche des TC Dielingen mitgespielt haben.
Erstmals hat der TuS Dielingen im vergangenen Jahr die »Dielinger Open« veranstaltet. Dieses Turnier, das vornehmlich für die 1. Herrenmannschaft organisiert ist, soll auch in diesem Jahr stattfinden.
Des Weiteren hat im vergangenen Jahr die Bundesligamannschaft des TV Espelkamp ein Showtraining auf der Anlage des TC Dielingen organisiert. Darin war ein gemeinsames Training mit der Jugend enthalten Auch dieses Angebot soll in diesem Jahr in Augenschein genommen werden.
Mit Blick auf die finanzielle Lage betonte der Vorstand, dass diese zurzeit sehr angespannt sei. Für 2005 wurde ein Sparhaushalt aufgestellt. Dieser soll aber den Spielbetrieb der Jugend nach Möglichkeit nicht berühren.
Ehrenamt und Eigenleistung seien wieder stark gefordert. In diesem Zusammenhang dankte Gerhard Ey noch einmal denjeniggen, die den Mehrzweckunterstand am Vereinsgelände erstellt haben. Dieser dient im Winter als Unterstellplatz für die Gartenmöbel sowie für Fahrräder der Kinder, im Sommer hat der TC Dielingen dort einen idealen Grillplatz.
Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung von langjährigen Mitgliedern. Für jeweils 25 Jahre Vereinstreue würdigte Gerhard Ey in Abwesenheit Andrea Petermann und Manfred Janßen.
Aus dem Bericht des Sportwartes ging zurückblickend noch einmal hervor, dass in der Freiluftsaison im vergangenen Jahr fünf Mannschaften teilnahmen. Die erste Herrrenmannschaft wurde ungeschlagen Staffelsieger und ist in die 1. Kreisklasse aufgestiegen. Die 1. Damenmannschaft schaffte ungeschlagen den Aufstieg von der 2. Bezirksklasse in die 1. Bezirksklasse. In der kommenden Saison nehmen sechs Mannschaften am Spielbetrieb teil.

Artikel vom 17.02.2005