15.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Maik Lechtenfeld holt den ersten Jugendmeister-Titel

Geflügel- und Vogelzuchtverein Versmold ist stolz auf Deutsche Meister - 120-jähriges Bestehen wird gefeiert

Versmold (GG). Drei Deutsche Meister-Titel halten den Geflügel- und Vogelzuchtverein Versmold auf Erfolgskurs: Bernhard Strotjohann und Maik Lechtenfeld konnten auf ein besonders erfolgreiches Zuchtjahr zurückblicken.

Bernhard Strotjohann wurde im Dezember 2004 in Sinsheim zweifacher Deutscher Meister auf deutschen langschnäbligen Tümmler. Maik Lechtenfeld, der bei der Bundesjugendschau im Dezember 2004 in Leipzig mit seinen Zwerghühnern Deutscher Jugendmeister wurde.
»Maik ist sogar erster Deutscher Jugendmeister in unserer 120 Jahre währenden Vereinsgeschichte«, freute sich der Vorsitzende Reinhard Lechtenfeld am Sonntag im Rahmen der Jahreshauptversammlung bei Bröcker. »Wie beiƊallen Wettbewerben ist es so, dass man neben etwas Glück auch einfach das richtige Zuchttier für einen Sieg braucht«, erklärte der Vorsitzende am Sonntag.
Neben den Siegen auf den Deutschen Meisterschaften verlas Zuchtwart Fritz-Dieter Hawes auch die weiteren zahlreichen Zuchterfolge des Vorjahres. »Um an den wichtigen Ausstellungen teilzunehmen, sind etliche Mitglieder des Geflügel- und Vogelzuchtvereines quer durch die Republik gefahren. Sie sind so für Versmold in der Ferne angetreten. Macht weiter so, für euch und den Verein«, animierte Fritz-Dieter Hawes die Vereinsmitglieder dazu, sich weiterhin für ihre Zucht und damit für ihren Verein einzusetzen.
Damit der 81 Mitglieder starke Verein auch in Zukunft mit einer kompetenten Vorstandsspitze auftreten kann, wählten die Mitglieder nicht nur Horst Cord-Landwehr als ersten Kassierer wieder, sondern bestätigten auch Detlev Wenner als zweiten Schriftführer und Manfred Lüker als dritten Gerätewart.
Als neue Vereinsmeister wurden in der Sparte »Hühner« Wolfgang Pohlmann auf dem ersten und Detlev Wenner auf dem zweiten Platz geehrt. In der Kategorie »Zwerge« siegte Fritz-Dieter Hawes vor Herbert Brand und Reinhard Lechtenfeld. Bei den Tauben hatte ebenfalls Fritz-Dieter Hawes mit seinen Tieren die Nase vor. Platz zwei und drei ging an Reinhard Lechtenfeld. Neuer Vereinsmeister der sechsköpfigen Jugendabteilung wurde Maik Lechtenfeld vor Sebastian und Julian Temme.
Das diesjährige 120-jährige Bestehen will der Geflügel- und Vogelzuchtverein am 28. April mit einer kleinen Feier gebührend begehen. Weitere Aktivitäten für die Züchterfreunde sind, neben den Teilnahmen an deutschlandweiten Ausstellungen und Zuchtwettbewerben, auch eine Radtour am 19. Juli sowie die vereinseigene Ortsschau am 1. Oktober.

Artikel vom 15.02.2005