15.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Dienstag, 15. Februar


Warburg
Warburg. WESTFALEN-BLATT, Geschäftsstelle geöffnet von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr, Telefon 05641/76040, Telefax 760450.
Warburg. 8 bis 16 Uhr: BIZ-Mobil der Agentur für Arbeit im Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg.
Warburg. 10 bis 12 Uhr: Sprechstunden des Bahn-Sozialwerks im Bahnhof Warburg.
Warburg. 17 Uhr: Sitzung des Haupt-,, Finanz und Beschwerdeausschusses im Sitzungssaal des Behördenhauses.
Warburg. 18.30 Uhr: Geburtsvorbereitungskurs für Frauen, die im April/Mai Geburtstermin haben, in der Hebammenparxis.
Warburg. 20 Uhr: Öffentliche Fraktionssitzung von Bündnis 90/Die Grünen im Rittersaal des Alten Rathauses in der Altstadt.
Warburg/Brakel. 19 Uhr: Wichtige Probe des »CHORissimo« om Petrus-Legge-Gymnasium in Brakel.
Bonenburg. 19 Uhr: Sitzung des Bezirksausschusses in der Gaststätte »Alte Posthalterei«.
Bonenburg. 19.30 Uhr: Veranstaltung »Beten mit der Bibel« im Pfarrheim.
Daseburg. 14.30 Uhr: Vortrag der Landfrauen zum Thema »Fußreflexzonenmassage« im Pfarrheim.
Rimbeck. 17.45 Uhr: Neuer Gitarrenkurs für Anfänger im Kirchhaus.
Rimbeck. 19 Uhr: VHS-Seminar über Schimmelpilz im Wohnungsbau mit dem Architekten Klaus Schulz in der Overgaerschule.
Warburg. 19.30 Uhr: Gesprächskreis »Fragen zu Kirche und Glauben« in der Gaststätte »Brauhaus Kohlschein«
Warburg. 18 Uhr: Wassergymnastik der Behinderten-Sportgemeinschaft Warburg im Hallenbad.
Warburg. 20 Uhr: Probe des Neuen Chores im Corvinushaus.
Warburg. 16 bis 17.30 Uhr: Katholische öffentliche Bücherei der Neustadt im Haus Böttrich geöffnet.
Warburg. 16 bis 18 Uhr: Kinderkrabbelgruppe der Kolpingsfamilie im alten Hüffertgymnasium.
Warburg. 17 Uhr: Leistungsschießen des SSV für Jugendliche.
Warburg. 14.30 bis 15.30 Uhr: Probefür das Kindermusical, 15 bis 17 Uhr: Krabbelgruppe jeweils im Corvinushaus.
Germete. 16 bis 17 Uhr: Bücherei im Pfarrhaus geöffnet.
Herlinghausen. 15 Uhr: Kinderstunde im Gemeinschaftshaus.
Ossendorf. Übungsschießen des Schießsportvereins auf der Schießsportanlage am Sportplatz, 18.30 Uhr: Schüler und Jugendliche, 19.30 Uhr: Alle Schützen.
Rimbeck. 15.30 bis 17.30 Uhr: Bücherei St. Elisabeth im Pfarrheim geöffnet.
Scherfede. 17 bis 22 Uhr: Offener Treff in der Zehntscheune.
Warburg. Rheumaliga im St. Petri-Hospital; 16.30 Uhr: Wassergruppe I, 17.15 Uhr: Trockengruppe I.
Welda. 17 bis 18 Uhr: Katholische öffentliche Bücherei im Pfarrheim geöffnet.
Willebadessen
Peckelsheim. 19 Uhr: Veranstaltung im Pastoralverbund Willebadessen-Peckelsheim »Exerzitien im Alltag« im Jugendheim in Peckelsheim.
Niesen. 19 Uhr: Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes mit Ehrungen im Pfarrheim.
Willebadessen. Termine der VBGS in der Dreifachturnhalle - 16 bis 18 Uhr: Volleyball Damen II. Mannschaft, 18 bis 19.45 Uhr: Volleyball Herren, 19.45 bis 20.45 Uhr: Tae Bo und Gymnastik der Damengruppe.
Peckelsheim. 19 bis 20 Uhr: Trockensport der BSG in der Turnhalle der Realschule.
Peckelsheim. 11 bis 13 Uhr: Sprechstunde des Polizei-Bezirksdienstes im Rathaus, Telefon 05644/782.
Peckelsheim. 15 bis 18 Uhr: Seniorentreffen im AWO-Treff.
Niesen. Reitstunden des Reit- und Fahrvereins auf dem Reitplatz, 17 bis 19 Uhr: Anfänger, 19 bis 20 Uhr: Fortgeschrittene.
Borgentreich
Borgentreich. 14.30 Uhr: Vortrag der Landfrauen mit Ute Grell von der Landwirtschaftskammer zum Thema »Mal wieder Ölwechsel - die gesundheitliche Bedeutung von Rapsöl und andere Fette in der Ernährung« im katholischen Pfarrheim.
Borgholz. Ab 20 Uhr: Terminabsprache für das Sommerferienprogramm Borgholz im Gasthof »Zum Augustiner«.
Bühne. 19.30 Uhr: Kurs »Häusliche Krankenpflege« der Katholischen Frauengemeinschaft Bühne/Muddenhagen, der Caritaspflegestation Beverungen in Zusammenarbeit mit der Barmer Ersatzkasse im Pfarrheim Bühne.
Borgentreich. 15 bis 17 Uhr: Sprechstunde des Polizei-Bezirksdienstes im Rathaus, Telefon 05643/477.
Borgentreich. Termine der Behinderten-Sportgemeinschaft - 17 bis 18.30 Uhr Uhr: Koronar-Sport-Gruppe, 18.30 bis 19.30 Uhr: Gymnastik, 19.45 Uhr: Wassergymnastik.
Borgentreich. 13 bis 16 Uhr: Geschäftsstelle der Landschaftsstion für den Kreis Höxter (Telefon 05643/948536 oder 7185/Fax 05643/948801) und 9 bis 12 Uhrder Bürgerinitiative »Lebenswertes Bördeland und Diemeltal« (Telefon 05643/7185 oder 948537/Fax 05643/948803) im Steinernen Haus in Borgentreich, Zur Specke 4, geöffnet.
Borgholz. Ab 15.15 Uhr: Zeitstunde »Bewegungserziehung im Vorschulalter« für Kinder von drei bis sechs Jahren des Sportverein Borgholz/Natzungen mit Übungsleiterin Barbara Rüsing in der Stadthalle.
Soziale Hilfen
Bürgertelefon des Kreises Höxter: 05271/965200.
Bürgertelefon der Stadt Willebadessen: unter 05644/8844 von 8 bis 16 Uhr erreichbar.
Stillberatung unter Telefon 05642/5623, Veronika Skoraszewski-Kauder.
Hospizverein Warburg unter Telefon 0171/9577558.
Telefonseelsorge unter Telefon 0800/1110222.
»Weißer Ring« Hilfe für Opfer von Kriminalität und Gewalt im Kreis Höxter, Telefon 05271/920654.
Aphasiker-Selbsthilfegruppe (Sprachstörung nach Hirnverletzungen) in Warburg, Informationen unter Telefon 05641/8407 oder 05643/94 531.
Diakonie Beratungsstelle Warburg, Corvinushaus, Sternstraße 19, Telefon 05641/7888-0, von 9 bis 11 Uhr: Lebens-, Sucht- und Schuldnerberatung.
Sozialdienst katholischer Frauen in Warburg, Kalandstraße 9, von 9 bis 12 Uhr: Sprechstunden und Beratung für ehrenamtliche Betreuer und Pflegekinderdienst, Telefon 05641/2477 und 60266.
Mobiler Sozialer Dienst der Arbeiterwohlfahrt unter Telefon 05253/931110.
Schwangerschaftskonflikt-Beratung »Donum Vitae« - anerkannte Beratungsstelle: Sprechstunde von 9 bis 11 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05271/1070.
Beratung bei Schwangerschaftsproblemen und zur Familienplanung bei der AWO von 14 bis 16 Uhr unter Telefon 05253/931120.
Malteser Hilfsdienst, Infotelefon für den Kreis 05272/5427.
»Aktion Nachbarschaftshilfe«von 8 bis 12 Uhr Sprechstunden im DRK-Haus, Landfurt 67, Telefon 05641/2454.
Frauen- und Kinderschutzhaus im Kreis, Telefon 0171/5430155.
Paritätischer Wohlfahrtsverband ab 10 Uhr Auskunft und Beratung über Selbsthilfegruppen, Telefon 05271/380042.
Notdienste
Warburg. Notdienste der Apotheken: Post-Apotheke, Warburg, Telefon 05641/2233.
Kino und Kultur
Central-Kino Borgentreich:
Kino 2 um 16.30 Uhr: »Felix - Ein Hase auf Weltreise«, um 20.15 Uhr: »Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse«.
Kino 3 um 20.15 Uhr: »Blade Trinity«.
Cineplex Warburg:
Kino 1 um 17 Uhr: »Der Polarexpress«, um 20 Uhr: »Vom Suchen und Finden der Liebe«.
Kino 2 um 16.55 Uhr: »Felix - Ein Hase auf Weltreise«, um 20.15 Uhr: »SAW«.
Kino 3 um 17 Uhr: »Mein Bruder ist ein Hund«, um 19.55 Uhr: »Napola - Elite für den Führer«.
Kino 4 um 17 und 19.55 Uhr: »Das Phantom der Oper«.
Kino 5 um 20.15 Uhr: »Shaun of the Dead«.
Bäckerei-Museum von Elisabeth Boes in Warburg, Lange Straße 6, ab 15 Uhr geöffnet, Anmeldungen unter Telefon 2961.
Museum im »Stern« in Warburg vom 14.30 bis 17 Uhr: Ausstellung »Warburg Stadt und Land - Fotografien von Hubert Rösel«.
Galerie in der Landvolkshochschule Hardehausen von 10 bis 18 Uhr: Ausstellung »Bilder zum Kreuzweg« von Heiner Stiene.
Staatstheater Kassel - Kuppeltheater um 10 Uhr: »Der Zauberer von Oos«, documenta-Halle um 19.30 Uhr: »Die Dreigroschenoper«, tif um 20.15 Uhr: »Mutters Courage«.

Artikel vom 15.02.2005