16.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gartenböden jetzt
untersuchen lassen
Rahden (WB). Damit es im Frühling im Garten richtig grünt und blüht, sollten Hobbygärtner an die richtige Ernährung ihrer Gartenpflanzen, die Düngung, denken. Pflanzen benötigen eine ausgewogene Ernährung, damit sie sich optimal entfalten können, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit. Ein unausgewogenes Nahrungsangebot führt zu Kümmerwuchs und erhöhter Krankheitsanfälligkeit. Die über den Boden angebotenen Nährstoffe müssen in ihrer Menge und in ihrem Verhältnis zueinander auf die Pflanzen abgestimmt werden. Das Untersuchungszentrum der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen bietet einen besonderen Bodenuntersuchungs-Service für Haus- und Kleingartenbesitzer an. Dieser Service ermöglicht jedem Gartenbesitzer, die notwendige Grundlage für einen blühenden und gesunden Garten zu schaffen. Dabei wird der Boden nicht nur auf seine Nährstoffgehalte untersucht, sondern der Gärtner bekommt eine auf die Gartennutzung abgestimmte Düngeempfehlung.

Tageskalender
Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen: Hauptschule: 8.30 bis 13.30 Uhr; Freiherr-vom-Stein-Realschule: 8.30 bis 12 Uhr und Gymnasium: 8.30 bis 13.30 Uhr.
CDU-Kleinendorf: 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung im Gasthaus »Am Museumshof«.
Frauenhilfe Wehe: 15 Uhr und Frauenabendkreis: 19.30 Uhr in der Auferstehungskirche.
Tinnitus-Selbsthilfegruppe: 19.30 Uhr Monatstreffen in der Stadtsparkasse.
Jugendcafé der Stadt Rahden: Am Brullfeld 5a: 15 bis 18 Uhr.
Walking des TuSpo Rahden: 19.30 Uhr Treffen am Sportlerheim an der Stadtsporthalle.
Eintracht Tonnenheide: 19 bis 20 Uhr »Fit Mix« und 20 bis 21 Uhr »Aktiv-Women«, beides Grundschule Tonnenheide.
Frauengymnastik, TuSpo Rahden: 19.30 bis 21.30 Uhr in der Realschule Rahden.
TuS Wehe: 19 Uhr Walking ab Vereinsheim.
Volleyball für Hobbyspieler: 20.30 Uhr in der Stadtsporthalle.
Mutter- und Kind-Turnen: 16 Uhr in der Grundschule Varl.
Kneipp-Verein: 18.30 bis 20 Uhr »Kraft schöpfen durch Entspannung«, Seniorenruhesitz Schloss Rahden.
Stadtbücherei: von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Hallenbad Rahden: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 15 bis 17 Uhr Badestunde für Kleinkinder, 17 bis 21 Uhr Familienbaden.

Notdienste:
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Rats-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 6.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Fontane Apotheke in Rahden, Steinstraße 7.

Artikel vom 16.02.2005