15.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SPD wünscht
Sachlichkeit

Naturschutz-Großprojekt Senne

Hövelhof (WV). Mario Schäfer, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Hövelhof, hat im Rahmen der Mitgliederversammlung der Senne-SPD noch einmal das Unverständnis der SPD gegenüber der starren Haltung der CDU in der Frage »Einstieg in die Moderationsphase des Naturschutz-Großprojektes Senne« geäußert. Schäfer betonte, die »von der CDU gestreuten Befürchtungen« über Nachteile für die wirtschaftliche Entwicklung seien nicht nachvollziehbar.

Hövelhof drohe jetzt abgehängt zu werden von der Vorbereitung eines Projekts mit 16 Sennepferden. Schäfer: »Dieses Projekt wird jetzt sicher bei CDU-Mehrheiten andernorts angesiedelt, die die Zeichen der Zeit besser erkannt haben. In einer Erklärung zu den Pressemeldungen bezüglich der Diskussion um einen Nationalpark begrüßt die Hövelhofer SPD die aktuellen Entwicklungen. Die Variante eines Nationalparks Senne - Eggegebirge, mit den Schwerpunkten Natur und Militär in der Senne sowie dem Schwerpunkt Tourismus in der Egge zeichne sich ab. »Die Senne-SPD freut sich über die Verhandlungsbereitschaft der Briten sowie über die aufgeschlossene Haltung der Forstwirtschaft oder der IHK und sieht das als gutes Zeichen für die laufenden Gespräche«, meinte Schäfer. In den Arbeitskreisen des Umweltministeriums hätten alle Anrainerkommunen die Chance der Mitgestaltung.
Schäfer erklärte weiter: »Wir sind gespannt auf das ÝVier Punkte Papier« der Hövelhofer CDU zu diesem Thema und werden es dann gegebenenfalls im Rat sicher kritisch mit beraten. Es gilt hier aber auch zu bedenken, den laufenden Verhandlungen und Konsensbemühungen nicht vorzugreifen. Den entsprechenden, moderaten Äußerungen von Landrat Manfred Müller, mit seinem Hinweis auf Sachlichkeit und einen langen Atem, stimmen wir ausdrücklich zu. Dies würde der Hövelhofer CDU auch gut zu Gesicht stehen.
Während man in Bad Lippspringe, in Altenbeken, Bad Driburg und Augustdorf bereits schon über Parteigrenzen hinweg über den Verwaltungssitz eines künftigen Nationalparks nachdenke, kämpfe die Hövelhofer CDU »vielleicht wieder einmal die Schlachten von gestern«, so Schäfer.
Bei den Vorstandswahlen wurde Mario Schäfer als Vorsitzender der SPD in Hövelhof bestätigt, während ihm mit Andreas Müller (29) ein junger Stellvertreter zur Seite steht. Andreas Müller wird unter anderem die kommenden Wahlkämpfe federführend organisieren. Weiter wurden gewählt: Dirk Antpöhler (Kassierer) , Marlies Schäfer (Schriftführerin), Ursela Spencer (stellvertretende Kassiererin), Sabine Schulz (stellvertretende Schriftführerin), Brigitte Hennerkes, Andreas Brüseke und Karlheinz Hübsch (alle Beisitzer).
Neben den Vorstandswahlen standen auch Jubilarehrungen auf dem Programm. Besonders herausragend waren hier Gisela Gebauer mit 45 Jahren Mitgliedschaft in der SPD und Marlies Schäfer mit 20 Jahren Mitgliedschaft im Vorstand. Andreas Müller hierzu: »Marlies Schäfer ist als Schriftführerin in unserem Ortsverein unverzichtbar, und man kann sie als die gute Seele in der Partei bezeichnen. Wir hoffen, dass sie uns im Vorstandsteam noch lange erhalten bleibt.«

Artikel vom 15.02.2005