15.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

100 Jugendliche ohne Job

9. Ausbildungsplatzbörse am 8. März in Salzkotten

Salzkotten (WV). Die Ausbildungssituation im Stadtgebiet von Salzkotten ist auch dieses Jahr angespannt. Etwa 100 Schulabgänger »stehen noch auf der Straße«. Abhilfe soll die Ausbildungsplatzbörse schaffen, die die Stadt Salzkotten in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Paderborn am 8. März (18 bis 20 Uhr) zum 9. Mal im Rathaus anbietet.
Berufsberater Werner Eikel (l.) und Bürgermeister Michael Dreier hoffen auf zusätzliche Ausbildungsplätze durch die Ausbildungsplatzbörse.

»Wir wollen aktiv gegen Lehrstellenmangel vorgehen und möglichst alle Schulabgänger 2005 in eine Ausbildung entlassen. Dazu müssen Informationslücken bei den Jugendlichen geschlossen und Hemmschwellen im Zusammenhang mit der Kontaktaufnahme zu Betrieben abgebaut werden«, sagt Salzkottens Bürgermeister Michael Dreier. 430 Betriebe aller Branchen sind aufgefordert, zu prüfen, ob noch Ausbildungsplätze unbesetzt bzw. über den betrieblichen Bedarf hinaus weitere für 2005 eingerichtet werden können. Die Firmen, die noch unbesetzte Ausbildungsstellen anbieten, können am »Börsenabend« ihr Unternehmen vorstellen und erste Gespräche mit Jugendlichen führen.
Jugendliche, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, sollten am 8. März die Gelegenheit nutzen, sich zwanglos im Rathaus nach Möglichkeiten für den Einstieg in das Berufsleben zu erkundigen. Seit der Premiere im Jahr 1997 konnten zahlreiche fruchtbare Kontakte geknüpft werden, die in einem Ausbildungsvertrag ihren erfolgreichen Abschluss fanden. Sinnvoll ist es, aussagekräftige Bewerbungsunterlagen direkt mitzubringen.
Natürlich sind auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, die Ausbildungsplatzbörse zu besuchen und sich über die aktuellen Ausbildungsberufe zu informieren. Fragen zum Thema Ausbildungsplatzbörse beantworten Werner Eikel, Berufsberater der Agentur für Arbeit Paderborn (Tel. 0 52 51/12 03 20), und Ulrich Berger, Wirtschaftsförderer der Stadt Salzkotten (Tel. 0 52 58 / 50 71 36).

Artikel vom 15.02.2005