15.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Presbyterium bittet um
freiwilliges Kirchgeld

Gemeindeversammlung in Oberbauerschaft

Oberbauerschaft (WB). Um die finanzielle Situation und die damit verbundenen Veränderungen geht es in einer Gemeindeversammlung am Montag, 21. Februar, um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Oberbauerschaft.

Die Leiterin der kreiskirchlichen Verwaltung Lübbecke und ihr Stellvertreter, Elisabeth Halwe-Grote und Carsten Schöneberg, werden zu Gast sein und die aktuellen Zahlen und Prognosen bekannt geben.
Bereits in der Weihnachtsausgabe des Oberbauerschafter Gemeindebriefs »Eckstein« hatte das Presbyterium zu regelmäßigen freiwilligen Spenden aufgerufen - wie es in anderen Kirchengemeinden im Kirchenkreis auch geschieht. Durch von der Kirche nicht verursachte Faktoren wie die erhöhte Arbeitslosigkeit und die Steuerreform gehen die Kirchensteuereinnahmen weiter deutlich zurück.
Im Jahr 2004 standen für die Sachausgaben in der Gemeindearbeit nur die Hälfte der Summe von 2003 zur Verfügung. Die Kirchengemeinde ist dankbar, wenn neben den Zuweisungen des Kirchenkreises weitere regelmäßige Einnahmen hereinkommen, mit denen fest zu rechnen ist. Deshalb hat sich das Presbyterium entschlossen,Ê mit der Aktion »K wie Kirche« um ein freiwilliges Kirchgeld zu bitten, das zur Finanzierung der laufenden Arbeit beiträgt. Parallel dazu müssen allerdings auch Ausgaben gesenkt werden. Dies betrifft die Beschäftigten der Kirchengemeinde.
In der Gemeindeversammlung wird darüber hinaus über die Zukunft des evangelischen Kindergartens informiert werden. Da die Anmeldungszahlen für das neue Kindergartenjahr so deutlich zurückgegangen sind, wird zum Sommer dieses Jahres eine Gruppe geschlossen werden müssen.

Artikel vom 15.02.2005