15.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hinter Europeade
noch Fragezeichen

Ehrungen bei der Dorfkapelle

Oberbauerschaft (ah). Die Rückschau auf 77 Jahre Dorfkapelle Oberbauerschaft war Thema bei der Jahreshauptversammlung des Vereins in der Wiehen-Therme Struckmeyer am Samstagabend.
Nach der Begrüßung durch den noch amtierenden ersten Vorsitzenden Hermann van Vürden und der Ehrung des im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieds Wilhelm Schütte gab der ebenfalls noch amtierende Geschäftsführer Gerhard Struckmeyer den Jahresbericht 2004.
Dieser habe mit der Information abgeschlossen, man habe Stand mit dem Stand vom 31. Dezember 2004 206 Mitglieder. Struckmeyer sagte: »2004 war ein sehr erfolgreiches Jahrs, das allen Musikern viel Freude bereitet hat. Unsere Musik ist gut angekommen, das haben wir auch dem Geschick unseres Dirigenten Maik Bönker zu verdanken.« Die sehr gute Probenbeteiligung spreche für sich, und es seien 63 Auftritte plus die Kahle-Wart-Veranstaltungen (musikalische Umrahmung des Theaterspiels auf der Freilichtbühne) im vergangenen Jahr absolviert worden.
Aus dem Jahresbericht der Kassiererin Claudia Radtke ging hervor, dass das Geschäftsjahr 2004 positiv abgeschlossen werden konnte. Die Kasse wurde von Dirk Neubauer, Heinz Ober-Kassebaum und Reiner Tödtmann geprüft. Ober-Kassebaum stellte den Antrag, den Vorstand zu entlasten. Nach zwei Jahren als Kassenprüfer schied Reiner Tödtmann aus, für ihn rückte Michael Kirchhoff nach.
Claudia Radtke informierte darüber, dass die Anmeldung zur Europeade in Quimper zur Zeit noch offen sei. Es hätten sich doppelt so viele Gruppen angemeldet, wie Betten zur Verfügung stünden, sagte sie. Nach Satzungsfragen und der neuen Vorstandsbesetzung wurde der Terminplan vorgestellt: Am 6. März 2005 »Tag der offenen Tür« bei Michael Oberkassebaum, am 11. März ist der traditionelle Mai-Bock-Anstich in der Privatbrauerei Barre-Bräu. Am 13. März folgt das Wohltätigkeitskonzert zugunsten der Spastikerhilfe Bad Oeynhausen und vom 1. bis 3. April ein gemeinsames Probenwochenende mit der Volkstanzgruppe in Sankt Andreasberg. Am 5. Mai (Himmelfahrt) ist Frühkonzert auf der Freilichtbühne, und am 15. Mai Konzert auf Niedermeiers Hof. Am 16. Mai gibt es wieder das Pfingst-Konzert in Randringhausen und vom 5. Juni bis 28. August die Umrahmung der Kahle-Wart-Spiele.
Der 24. und 25. Juni sind reserviert für Schützenfest in Lübbecke. Am 14. August heißt es wieder »Bierbrunnenfest«, und am 17. und 18. September »Heimat- und Erntefest« in Oberbauerschaft. Der 16. Oktober ist reserviert für das Geflügelfest in Oberbauerschaft und am 4. Dezember findet die Weihnachtsfeier statt.

Artikel vom 15.02.2005