16.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heimweh
Die Stimme klingt verschnupft, doch es ist mehr als nur Schnupfen, den die Tochter plagt. Es ist viel schlimmer: Heimweh. Zum ersten Mal ist die Tochter von Paul und Paulinchen für eine Woche im Ausland. Zwar mit einigen ihrer Klassenkameradinnen, die auch ihre Freundinnen sind, doch immerhin weit weg von Mama und Papa. Da ist schon der Tag der Anreise in fremder Umgebung und sie allein in einer zwar netten Familie, aber in der kein Wort Deutsch gesprochen wird, eine Art Tortour. Doch ihr wird am Telefon Mut gesprochen, durchzuhalten. Eine Woche geht doch schnell herum. Sie schluckt, klingt noch verschnupfter. Nichts ist schlimmer als Heimweh. Paulinchen fühlt mit. Paul freut sich hingegen, denn Heimweh zu haben kann auch eine gute Seite haben. Heiko Johanning
Polizei auf Suche
nach Panda-Fahrer
Versmold (WB). Nach einem Unfall mit einer Radfahrerin bittet die Polizei den Fahrer eines weißen Fiat Panda, sich zu melden. Bereits am vergangenen Donnerstag, 10. Februar, war die Radlerin von dem Fiatfahrer auf dem Radweg an der Münsterstraße in Höhe des Neukauf-Einkaufsmarktes erfasst worden. Mit seinem Auto wollte der Fahrer vom Parkplatz aus auf die Münsterstraße abbiegen. Der Fahrer und die Radlerin unterhielten sich nach dem Zusammenstoß kurz, tauschten jedoch keine Personalien aus, da sich die Radfahrerin unverletzt fühlte. Später stellte sie jedoch starke Schmerzen fest. Der Panda-Fahrer wird nun gebeten, sich mit der Polizei in Versmold unter % 0 54 23 / 9 48 90 in Verbindung zu setzen.

Beikircher krank:
Auftritt ausgefallen
Versmold (WB). Konrad Beikircher ist nicht gekommen. Der Kabarettist sollte eigentlich gestern Abend im Forum der Realschule auftreten, ist aber kurzfristig erkrankt, so dass sein Aufritt in Versmold gestern kurzfristig abgesagt werden musste. Ein neuer Termin steht bereits fest: Dienstag, 26. April, will er den dritten Versuch starten, in Versmold aufzutreten. Die Eintrittskarten behalten bis zu diesem Datum auf jeden Fall ihre Gültigkeit.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet einen Mann in der Nachbarschaft, der seine Sauna im Garten hat. Der geht nach jedem Saunagang durch den schneebedeckten Garten. Das härtet sicher ab, vermutet  . . . EINER

















Artikel vom 16.02.2005