15.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gebetstag
der Frauen
Vlotho (VZ). Unter dem Motto »Lasst uns Licht sein!« steht in diesem Jahr der Weltgebetstag der Frauen, der am 4. März begangen wird. Es ist die größte ökumenische Basisbewegung von Frauen. Die Ordnung des Gottesdienstes wurde in diesem Jahr von Frauen aus Polen gestaltet.
Pfarrerin Katja Jochum vom Verband der evangelischen Frauenhilfe in Westfalen führte im Rahmen einer Tagung der Leiterinnen der Frauenhilfen im Kirchenkreis Vlotho in das Thema ein.
»Für die deutschen Frauen werden schöne wie schmerzhafte Themen deutsch-polnischer Geschichte und Gegenwart präsent«, fasste sie die Empfindung vieler Teilnehmenden zusammen. Gemeinsam erinnerte man sich an Schuld und Verantwortung Deutschlands für gefallene, ermordete, verfolgte und vertriebene Menschen. Man erinnerte sich an die jüngste Vergangenheit eines geteilten Deutschlands und der damit verbundenen unterschiedlichen polnisch-deutschen und deutsch-deutschen Beziehungen.
»Die Vorbereitung und Feier des Weltgebetstags 2005 aus Polen soll Menschen zu Begegnung, Auseinandersetzung und Austausch anregen und sie in ihrem Bemühen um Versöhnung, Völkerverständigung und Frieden unterstützen«, so Pfarrerin Katja Jochum.

Artikel vom 15.02.2005