15.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Wanderfreunde
durch Lippeauen
Schloß Neuhaus (mg). Die Wanderfreunde Alte Residenz wandern am morgigen Mittwoch durch den Schlosspark und die Lippeauen sowie am Kanalweg entlang zur Gaststätte Biermann. Abmarsch ist um 13.30 Uhr ab ehemalige Poststelle.

Neuhäuser Frauen
kochen polnisch
Schloß Neuhaus (mg). Die Frauengemeinschaft St. Heinrich und Kunigunde lädt zum Kochkursus am Dienstag, 1 März, von 9 bis 12 Uhr oder am Mittwoch, 2. März, von 19 bis 22 Uhr in die Familienbildungsstätte in Paderborn ein. Anlässlich des Weltgebetstags, der von Frauen aus Polen gestaltet wird, werden Gerichte aus der polnischen Küche gekocht. Anmeldungen nimmt Doris Dülme, Ruf (05254) 12501, entgegen.

Heute Treffen
der Ökumene
Schloß Neuhaus (mg). Zu einem ökumenischen Treffen kommen am heutigen Dienstag um 20 Uhr im Roncalli-Haus die Pfarrgemeinderäte des Pastoralverbunds St. Heinrich und Kunigunde sowie St. Joseph Mastbruch mit den Mitgliedern des Presbyteriums der evangelischen Christuskirche zusammen.

Bericht über
den Jakobsweg
Sande (mg). Unterwegs auf dem Jakobsweg, dem ältesten Pilgerweg Europas: Ein Abenteuer oder sportliche Herausforderung? Über die vielfältigen Erfahrungen und Begegnungen mit Pilgern, Kultur, Geschichte und Natur wird Dr. med. Luise Stolz (Sande) am Donnerstag, 17. Februar, um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Marien berichten. Ende Mai bis Ende Juni 2004 legte sie mehr als 800 Kilometer zusammen mit Gudrun Kastens von St. Jean pied de Port in Frankreich bis Santiago de Compostella zurück.

Artikel vom 15.02.2005