15.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
»Regen, Hagel und Schneeschauer« kündigte der Radiosprecher für den Montag an - tolle Aussichten. Paulas Tag begann demzufolge mit schlechter Laune. Als sie dann noch entdeckte, dass auf die Frühlingsblüher im Garten ein Ast gestürzt war... Also Gartenschuhe an, raus in den Regen, durch den Matsch im Beet zur »Unglücksstelle«, dann ganz schnell zurück und auf zur Arbeit. Als sie den Wagen dort abstellte, fiel ihr Blick auf ihre Füße. Die steckten noch immer in den schmutzigen Gartenschuhen und aus dem Kassettenrekorder tönte der Song »I don't like mondays«. »Ich auch nicht«, dachte Paula. Elke Bösch
Tageskalender
Behindertensportgemeinschaft Levern: 17 bis 18 Uhr und 18 bis 19 Uhr Kurse Wassergymnastik bei Meyer-Pilz,
Sprechstunde der BSG Levern, 9 bis 11 Uhr im BSG-Büro.
Fisch-Essen des Sozialverbandes Wehdem, 18 Uhr Eigenbrodt.
Notdienst
Apotheken-Notdienst: durchgehend: Strauß-Apotheke in Dielingen, Am Thie 2, Tel. 0 54 74/4 78.

Schützen fahren
nach Stelle
Oppendorf (WB). Der Schützenverein Oppendorf folgt am Samstag, 19. Februar, der Einladung des Schützenvereins Stelle-Stellerloh. Die Oppendorfer nehmen am dortigen Schützenball teil. Für die Hin- und Rückfahrt wird ein Bus eingesetzt. Die Abfahrtszeiten sind um 18.15 Uhr ab Landgasthaus Cordes, 18.20 Uhr Piper, 18.25 Uhr Sportplatz, 18.30 Uhr Hucke, 18.35 Uhr Frickenschmidt. Der Schützenkönig Manfred Piper bittet um rege Teilnahme.

Sitzung des
Fachausschusses
Stemwede (WB). Die Mitglieder des Stemweder Haupt- und Finanzausschusses treffen sich am Mittwoch, 16. Februar, zur Sitzung in der Verwaltungsstelle Levern. Beginn ist um 17 Uhr. Die Tagesordnung sieht Haushaltsangelegenheiten und Informationen über die Schließung von Postfilialen in Stemwede vor.

Einer geht
durch Destel
. . . und kommt bei starkem Sturm in das flache, landwirtschaftlich genutzte Grenzgebiet zwischen Destel und Getmold. Es ist erstaunlich, welche Kraft der Wind in dieser hindernisfreien Landschaft entwickelt, staunt EINER.

Artikel vom 15.02.2005