15.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verwirrung
bei Gas- und
Stromkunden

Beträge zum Teil deutlich höher

Lübbecke (jug). Für die Lübbecker Strom- und Gaskunden hat das Jahr 2005 mit vielen Neuerungen begonnen, vor allem bedingt durch die Stromnetzübernahme durch die Stadtwerke Lübbecke. Am Wochenende erhielt ein Großteil der Bürger ihren Zahlungsplan für das Jahr 2005. Und der sorgte angesichts der im Vergleich zu den früheren Abschlagszahlungen zum Teil deutlichen Erhöhungen für reichlich Wirbel und Verwirrung unter den Kunden.

Rückblick: Ende Dezember hatten die Stadtwerke Lübbecke darüber informiert, dass nicht nur zum 1. Januar die Preise für Erdgas noch einmal um 0,4 Cent pro Kilowattstunde steigen, sondern auch die Kosten für Strom um 0,92 Cent/kWh in die Höhe gehen. Für einen durchschnittlichen Haushalt also eine Mehrbelastung von im Schnitt knapp 25 Euro im Monat.
Zu Steigerungen über diesen Betrag hinaus erläuterte Stadtwerke-Geschäftsführer Eduard Hunker auf Anfrage der LÜBBECKER KREISZEITUNG, dass natürlich die Preiserhöhungen von Strom und Gas für die höheren Abschläge mit verantwortlich seien; doch auch das geänderte Abrechnungssystem spiele eine Rolle.
Im Januar hätten die Kunden ihre Endabrechnung und Nachzahlungsaufforderung bzw. Gutschrift erhalten. Der Echtverbrauch im Jahr 2004 diene als Grundlage für 2005. Da der Rhythmus für die Abschlagszahlungen jedoch erst Ende Februar beginne, werde der zugrunde gelegte Jahresbetrag nur in elf, nicht in zwölf Abschläge geteilt. »Die Einzelabschläge sind dadurch höher«, erklärte Hunker. Der für das ganze Jahr ermittelte Gesamtbetrag bleibe natürlich der gleiche.
Hinzu kämen außerdem individuelle Verbrauchsänderungen. Manch ein Kunde sei zuvor vielleicht zu niedrig eingestuft worden, so Hunker. Dies müsse aber im Einzelfall geklärt werden. Für Erläuterungen und Fragen könnten sich die Kunden gerne an die Stadtwerke wenden.
Von »bösen Zungen« geäußerte Vermutungen, überhöhte Abschlagszahlungen könnten das »Säckel« der Stadtwerke füllen, wies Eduard Hunker gestern mit Nachdruck zurück.
Durch die Stromnetzübernahme sind bei den Stadtwerken Lübbecke zu den 6 500 Gas- und den 7 200 Wasserkunden weitere 13 700 Stromkunden hinzugekommen.

Artikel vom 15.02.2005