15.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

DRK Weißrussland bittet Paderborn um Hilfe


Kreis Paderborn (WV/pic). Das Rote Kreuz in Weißrussland hat das DRK im Kreis Paderborn um Mithilfe beim Aufbau eines Altenzentrums gebeten. Bei einem Besuch des weißrussischen DRK-Generalsekretärs Dr. Anton Romanowski sicherten DRK-Kreisvorsitzender Landgerichtspräsident Uwe Jürgens und der Paderborner DRK-Ortsvorsitzende und Bereitsschaftsarzt Bernd Wilcke Hilfe zu. Das DRK im Kreis Paderborn plant eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Weißrussland.
Für das geplante Altenzentrum in Weißrussland werden dringend Rollstühle, Unterarmstützen, Steckbecken, »Galgen« und sonstige Hilfsmittel benötigt. Ansprechpartner ist der DRK-Ortsverein in Paderborn ( Ruf 05251/370 913).
In Paderborn informierte sich Generalsekretär Dr. Romanowski über die Struktur des DRK-Kreisverbandes und des Jugendrotkreuzverbandes. Rotkeuzleiterin Brigitte Hökenschnieder informierte den Gast über Kleidersammlungen und Kleiderkammern im Kreisgebiet. DRK-Ortsvorsitzender Wilcke berichtete, dass bei drei von fünf Hilfsgütertransproten nach Weißrussland in den Jahren 1992 bis 1997 auch Kleiderspenden verteilt worden seien.
Generalsekretät Romanowski weilte zu einem Deutschland-Besuch, um Kontakte zu der Stiftung des Landes Niedersachsen »Kinder von Tschernobyl« zu pflegen. In Paderborn wurde er von Schatzmeister Franz-Josef Tewes und Kreisgeschäftsführer Ulrich Brüll empfangen.

Artikel vom 15.02.2005