16.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schüleraustausch mit der Ukraine

Acht Jugendliche vom Berufskolleg Wilhelmsplatz reisen nach Lutzk


Kreis Herford (HK). Die politischen Veränderungen in Europa führen auch zu neuen Wegen völkerverbindender Freundschaften. So sind seit dem vergangenen Sommer intensive Kontakte zwischen dem Berufskolleg am Wilhelmsplatz in Herford und dem Gymnasium Nr. 4 in Lutzk in der Westukraine geknüpft worden. Dabei besuchte bereits eine Schülergruppe des ukrainischen Gymnasiums Herford. Deutsch ist dort die erste Fremdsprache. Die Schülerinnen und Schüler wohnten in Herforder Gastfamilien und nahmen für vier Wochen am Unterricht teil. Daraus entstanden erste Freundschaften, Familienbesuche und Urlaube in beide Richtungen. Nun fährt eine Schülergruppe vom Wilhelmsplatz in die Universitätsstadt Lutzk zu einem Gegenbesuch.
Acht Schülerinnen und Schüler machen sich zusammen mit ihrem Lehrer Reinhard Preß auf die lange Reise, bei der auch ein Besuch der Städte Kiew und Lemberg auf dem Programm steht. Im Juni kommt dann bereits die nächste Gruppe aus Lutsk nach Herford.
Schulleiter Reinhard Honermeier sieht vor dem Hintergrund der Reformbewegungen in der Ukraine interessante Perspektiven für ein weiteres Zusammenwachsen sowohl im privaten als auch im öffentlichen und wirtschaftlichen Bereich. »Die Ukraine als große europäische Nation mit 50 Millionen Einwohnern wird sicherlich künftig ein wichtiger Wirtschaftspartner für uns werden«, sagt der Studiendirektor.

Artikel vom 16.02.2005