12.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schöne Dinge von kreativen Menschen

Wieder Kunsthandwerkermarkt am 19. und 20. Februar in der Remise


Halle (pes). Die handgemachten Teddys von Roswitha Arnds, bis zu 1,20 Meter groß, werden vor allem Kinderaugen zum Glänzen bringen. Ansonsten wird es eher die Erwachsenen anziehen, was am 19. und 20. Februar im Haller Bürgerzentrum zu sehen ist.
Mit dem Haller Kunsthandwerkermarkt feiern die ersten Vorboten des Frühlings ihre Auferstehung. Dekorationen für Haus und Garten und für das bevorstehende Osterfest sind nur ein Teil des breiten Angebotes, das an den beiden Tagen ausgestellt wird. Viele der kreativen Frauen gehören schon zu den Stammgästen beim Kunsthandwerkermarkt, auch ein Mann, Rolf Walther mit Gebrauchskeramik, ist wieder dabei. Oder die Landfrauen, die nicht nur wieder für Kaffee und Kuchen sorgen, sondern im Obergeschoss gleich mit fünf Kreativständen von Ulrike Schlienkamp, Renate Wittenbrock, Bärbel Heitkämper, Ingeborg Strakerjahn und Christiane Speckmann-Landwehr, vertreten sind. Da gibt es Tonarbeiten für Haus und Garten, Dekos aus Naturmaterialien, Holztiere, Schürzen, Tücher, Seidenmalerei oder Stickerei in Hardanger-Technik.
Aber auch Quilts und Patchwork von Helga Wagenführ werden ins Auge fallen, ebenso die Osterhasen und Blumenkinder aus Holz von Jutta Schlieckmann, Schmuck aus altem Silber, aus Edelstahl oder Halbedelsteinen, typisch westfälische Weißstickereien auf altem Bauernleinen oder Textilien aus Westfalenstoffen.
Mittendrin, gleichsam als Kontrast und Ergänzung, bietet der Arbeitskreis Eine Welt Halle/Werther Kunstgewerbe aus Afrika und Südamerika an. Nicht so exotisch, dafür aber ausgefallen sind die Buchbindearbeiten von Sabine André Reimers, die Lederarbeiten von Karin Wankelmann oder die einfallsreichen Töpfereien von Gisela Koch - und viele weitere ungewöhnliche und schöne Dinge. Geöffnet ist Samstag von 14 bis 18 Uhr, Sonntag von 11 bis 18 Uhr.

Artikel vom 12.02.2005