12.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schwachen Schülern helfen


Düsseldorf (ddp). Zur Zeugnisausgabe in Nordrhein-Westfalen empfehlen Schulpsychologen Eltern einen souveränen Umgang mit möglichen schlechten Noten ihres Nachwuchses.
Die Erziehungsberechtigten sollten auch bei schlechten Noten auf keinen Fall »sofort lospoltern«, sagte Stefan Drewes von der schulpsychologischen Beratungsstelle der Landhauptstadt Düsseldorf. Statt einer pauschalen Kritik an den Kindern gehe es darum, den Schülern realistische Wege zu zeigen, wie sie ihre Leistungen wieder verbessern könnten, sagte Drewes.
Schlechte Noten hätten meist ihre Ursache - zum Beispiel in einer Überforderung des Kindes. Deshalb müssten die Eltern im Gespräch mit Sohn und Tochter sowie den Lehrern ermitteln, wie den Schülern geholfen werden könne.
www.schulpsychologie.de

Artikel vom 12.02.2005