14.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tätowieren

16 000 Hiebe in der Minute führt Mirco Klöseners Tätowiermaschine aus. Betrieben wird das 150 Gramm schwere Präzisionsgerät von einem Spulenmotor. Die Tätowier-Nadel an seiner Spitze transportiert die dem deutschen Reinheitsgebot genügende, verwendete Pigmentfarbe maximal einen Millimeter tief unter die Haut. Diese muss zuvor rasiert und desinfiziert werden. Schmerzempfindliche Kunden können zudem vor dem Tätowieren eine Betäubungssalbe auftragen. Die Einnahme von Schmerztabletten ist hingegen untersagt, da diese blutverdünnend wirken, was böse Folgen haben kann. Nach vier bis fünf Wochen ist ein neues Tattoo komplett abgeheilt. Damit es ein Leben lang schön bleibt, muss man es sorgfältig pflegen und etwa vor Sonneneinstrahlung schützen. Sonst verblassen die Farben.

Artikel vom 14.02.2005