14.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Sarah« und »Jan« top

Die beliebtesten Vornamen für Neugeborene


Gütersloh (gpr). »Wie soll's denn heißen?« Für werdende Eltern ist das eine Standardfrage. Weiterhelfen können dabei die Mitarbeiter des Gütersloher Standesamtes. Sie haben wieder die aktuelle »Namenshitliste« aufgelegt.
Bei den »Top Five« auf der Namensliste hatte im vergangenen Jahr bei den Jungen »Jan«, bei den Mädchen »Sarah« die Nase vorn. Auf der Hitliste folgen unter den Mädchennamen Emily vor Lea und Sophie sowie bei den Jungennamen Leon vor Jonas, Lukas und Tim.
»Wer sich über die Bedeutung oder die Herkunft eines Vornamens informieren möchte, kann sich gerne bei uns erkundigen. Wir bieten an, unser Standardwerk mit 165 000 Vornamen einzusehen. Aber wir haben auch einige andere Literatur, beispielsweise über islamische Vornamen«, erklären die Gütersloher Standesbeamtinnen. Gerade dann, wenn Eltern sich für einen seltenen oder ausländischen Namen entscheiden möchten, ist das Nachschlagen ratsam. Denn die Namensgebung sollte zum Wohl des Kindes erfolgen und nicht, damit sich die Eltern mit Exotik schmücken können, unter der das Kind dann eventuell Zeit seines Lebens leidet.
Das Internet bietet für werdende Eltern zwar einen weltweiten Überblick. Doch das Gütersloher Standesamt macht darauf aufmerksam, dass etliche davon nach deutschem Recht nicht zugelassen werden können: »Städtenamen, wie Paris Hilton einen trägt, wären so ein Beispiel.«

Artikel vom 14.02.2005