12.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Rettet die
Schulen«

Aktionstag der Union

Herford (HK). Auch wenn das Wetter nicht richtig mitspielen wollte, stieß der CDU-Aktionstag »Rettet unsere Schulen - jetzt!« auf große Resonanz.

In einer breit angelegten Fragebogenaktion verteilten CDU-Landtagskandidat Wolfgang Aßbrock, die Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Herford, Bärbel Müller, und der Bezirksvorsitzende der Jungen Union, Christoph Sieker, am Tag vor der offiziellen Zeugnisausgabe vor dem Ravensberger Gymnasium in Herford einmal »Zeugnisvordrucke« der anderen Art. Lehrer, Schüler und Eltern erhielten die Gelegenheit, Noten zu den Lehr- und Lernbedingungen sowie zum Lernumfeld abzugeben. »Wenn unsere Schüler immer schlechter abschneiden, dann liegt das nicht daran, dass unsere Kinder dumm sind! In Wahrheit sind es die völlig unzureichenden Bedingungen an den Schulen, unter denen Schüler und Lehrer leiden. Die schlechten Noten gehören in Wirklichkeit der rot-grünen Landesregierung für ihr Versagen in der Schulpolitik«, sagte der CDU-Landtagskandidat Wolfgang Aßbrock.
Den Fächern »Lernmittelausstattung, Anzahl der Lehrer, Einhaltung des Stundenplans« oder »Klassengröße« konnten Noten von »gut« bis »ungenügend« gegeben werden. »Unter der Regierung von SPD-Ministerpräsident Steinbrück fallen jährlich 5,8 Millionen Stunden Unterricht aus. Lehrerstellen werden abgebaut, die Schüler-Lehrer-Relation verschlechtert sich zu Lasten der individuellen Betreuung«, kritisierte Aßbrock.

Artikel vom 12.02.2005