14.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

DJK-Rückschlag
ohne Folgen

Konkurrenz leistet sich Aussetzer

Rheda (hn). Der Rückschlag der DJK Rheda bei TSVE Bielefeld II ist dank der Aussetzer der Konkurrenz ohne Folgen geblieben. Mit einer kläglichen bis lustlosen Vorstellung verlor der Basketball-Oberligist mit 57:98 bei einem hochmotivierten Gegner aus der Leinenstadt, der sich mit dem Erfolg aus der Abstiegszone verabschiedete.

Dass TuRa Elsen mit vier Punkten Rückstand bei der 86:87-Niederlage gegen DJK Adler Bottrop die Gunst der Stunde nicht nutzte, um den Jugendkraftlern in der Tabelle wieder mehr Druck zu machen, konnte DJK-Trainer Raoul Kämpfe nur bedingt trösten. »Ich sage heute besser nichts zu dieser Leistung«, gab sich der Bielefelder nach der chancenlosen Schlappe gegen seinen TSVE-Kollegen Marc Hülsewede zugeknöpft.
Seine Mannschaft zeigte nur in den ersten sechs Minuten, dass sie ernsthaft gegenhalten wollte. Doch vom 18:18 bis zum 20:29-Rückstand am Ende des ersten Viertels fiel schon die ganze Harmlosigkeit auf, mit der die DJK gegen die geballte Bielefelder Abwehrmacht zu Werke ging. Die Strafe folgte mit dem 27:6-Abschuss im zweiten Viertel auf dem Fuß. Wie Kämpfe schon befürchtet hatte, erwischte TSVE-Spielmacher Jonas Fischer einen richtig guten Tag, weil ihn keiner im grünen Dress der DJK ernsthaft stören wollte. Hinzu kam, dass sich Felix Wenningkamp für sein U 18-Spiel am Sonntag für die Paderborn Baskets schonte. Ganze sechs Punkte, davon vier Freiwürfe, steuerte der Flügelspieler bei, der am Ende der Saison ohnehin endgültig an die Pader wechselt.
Unter dem Korb hatten die Rhedaer Dribbler noch weniger zu bestellen, da nur Michael Rust den nötigen Körpereinsatz zeigte. Die Einzelaktionen von Daniel Avramowski reichten nicht aus, um die kollektiven Aussetzer seiner Mitstreiter aufzufangen. So spielte die DJK in der zweiten Hälfte brav mit, weil der TSVE seinen verdienten Vorsprung nur noch verwaltete.
DJK: Avramowski (24), Rust (7), Brand (6), Krohm (6), Wenningkamp (5), Oehle (4), Burow (2), Crass (2), Schneiders (1).

Artikel vom 14.02.2005