14.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wissen über den
Weltjugendtag

Internetseite vorgestellt

Schloß Holte-Stukenbrock (ib). Noch gut sechs Monate, dann treten Jugendliche rund um den Globus ihre Reise zum Weltjugendtag in Köln an. Einen Teil von ihnen wird die Reise nach Schloß Holte-Stukenbrock führen. Hier laufen die Vorbereitungen schon längst auf Hochtouren. Bis zum August will alles organisiert und die erwarteten 350 Gäste sollen untergebracht sein. Optimale Koordination und Information macht jetzt eine eigene Homepage im Internet möglich.
»www.wjt2005-shs.de« - unter dieser Adresse lassen sich alle relevanten Informationen rund um den ersten Weltjugendtag in Deutschland finden. »Die Homepage ist ein Info-Pool für alle Teilnehmer, Gastfamilien und interessierten Bürger der Gemeinde«, erklärt Stefan Sachnik vom lokalen Organisationsteam der katholischen Kirchengemeinde St. Ursula. Das siebenköpfige Team, das sich aus Mitgliedern der katholischen Kirchengemeinden vor Ort zusammen setzt und vor allem die Öffentlichkeitsarbeit verantwortet, tat am Samstag den entscheidenden »Klick« zur Eröffnung des Internet-Portals.
Fast zwei Monate hat das Team an der Gestaltung und Programmierung der eigenen Internetseite gearbeitet. Die Inhalte wurden zum größten Teil selbst verfasst und mit Beiträgen der offiziellen Website des Weltjugendtages ergänzt. Während sich Stefan Sachnik, Karin Erich-Reineke, Natalie Patzek, Carina Caruso und Stefan Nagel vor allem um das Inhaltliche kümmerten, sorgten Jan Christoph Dirks und Christian Nagel für die technische Umsetzung der Ideen. Seit Samstag ist das Ergebnis im Netz zu sehen. In der nächsten Zeit werden sowohl das inhaltliche Spektrum als auch technische Finessen weiterhin ausgebaut.
Neben den grundlegenden Fragen über die Ausgestaltung und den Ablauf des Weltjugendtages, werden hier auch spezielle Fragen beantwortet: In einem Forum, das alsbald eingerichtet wird, können sich die Besucher der Homepage und die Mitarbeitenden austauschen. Gerne können sich weiterhin an einer Mitarbeit vor Ort Interessierte oder solche, die gerne am Weltjugendtag in Köln teilnehmen möchten, hier melden.
Weiterhin stehen Online-Formulare zur Verfügung, über die sich neue Gastfamilien melden können. »Bisher haben wir rund die Hälfte der erwarteten Gäste untergebracht«, so Stefan Sachnik. Das Internet-Portal hält er für eine sehr gute Möglichkeit, weitere Familien zu finden, da sich Gastfamilien und die, die es werden möchten, hier ganz ohne Scheu und unverbindlich genauer informieren können. Von welchem Teil der Erde die Gäste nach Schloß Holte-Stukenbrock kommen werden, das entscheidet sich im März. Polen, Brasilien oder Frankreich - diese Ländernamen sind bislang im Umlauf. In Stukenbrock, soviel steht bereits fest, wird eine Gruppe aus Argentinien erwartet.
Natürlich findet man unter der Internet-Adresse auch weiterführende Links - so zur offiziellen Seite des Weltjugendtages oder der der Diözese Paderborn. Bald wird es auch jede Menge Fotos geben. So zum Beispiel auch von den Mitarbeitern in den lokalen Organisationsteams. Da dem Team immer neue Ideen einfallen, darf man gespannt sein und schaut am besten selbst einmal auf der Seite vorbei.
Vielleicht wird das Forum auch nach dem Weltjugendtag bestehen bleiben, um die geknüpften Kontakte aufrecht zu halten. Aber das ist natürlich noch Zukunftsmusik.
www.wjt2005-shs.de

Artikel vom 14.02.2005