15.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Massagen helfen
Opfern in Sri Lanka
Höxter (WB). Die Therapeuten der Asklepios Weserbergland-Klinik in Höxter haben in der Zeit vom 29. Januar bis 5. Februar in ihrer Freizeit Massagen angeboten. Die Aktion, die zu Gunsten der Flutopfer in Südostasien durchgeführt wurde, brachte stolze 980 Euro ein, wie die Klinikleitung jetzt mitteilte. Chefarzt Dr. Claus-Rüdiger Arnold: »Die Therapeuten werden den gesamten Bertrag auf das Spendenkonto ÝJan HyskyÜ überweisen.« Bekanntlich will diese private Hilfsinitiative aus Höxter in dem Ort Unawatuna in Sri Lanka eine kleine Schule, die durch das Seebeben zerstört wurde, wieder aufbauen und ein Kommunikationszentrum einrichten. Arnold weiter: »Weiterhin ist unbedingt eine medizinische Ambulanz erforderlich. Die Therapeuten wissen, dass ihre Hände direkte Hilfe geleistet haben und sind sicher, dass das Geld in Unawatuna sinnvoll eingesetzt wird.«

Qualifizierung
von Tageseltern
Kreis Höxter (WB). Die Katholische Familienbildungsstätte bietet in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft zur Qualifizierung von Tageseltern erneut einen Grundkursus zur Qualifizierung von Tagesmüttern und -vätern an. Dieses Seminar bietet Frauen und Männern die Möglichkeit, sich für ihre Tätigkeit zu qualifizieren. Wissensvermittlung, Erfahrungsaustausch und Reflexion der eigenen Erziehungstätigkeit stehen im Mittelpunkt. Alle Teilnehmer erhalten am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung. Ein Informationsabend ist morgen, Mittwoch, von 19.30 bis 21 Uhr. Los geht es dann am 12. März. Veranstaltungsort ist die Katholische Familienbildungsstätte in Bad Driburg. Informationen gibt es unter % 0 52 53/ 28 10.

Jubilare sollen
sich melden
Höxter (WB). Die Evangelische Kirchengemeinde Höxter feiert am Sonntag, 26. Juni, wieder eine »Goldene Konfirmation«. Eingeladen sind auch andere Jubilare zur Diamantenen Konfirmation und älteren Jubiläen. Da die Adressen der Jubilare nicht von Amts wegen bekannt sind, sollten sich die Betroffenen melden. Dies sollte aus organisatorischen Gründen schon jetzt geschehen. Die Meldungen müssen an das Evangelische Gemeindeamt, Brüderstraße 9, 37671 Höxter,% 0 52 71/75 86 gerichtet werden.

Treffen in der
Bücherstube
Höxter (WB). Die »Christliche Bücherstube« in der Westerbachstraße 34 wird in diesem Jahr nicht Mitte Februar geschlossen. Erweitert um eine kleine Teestube startet sie durch bis wenigstens Mitte Mai. Neben vielen Fachbüchern gibt es auch eine kleine Leihbücherei. Themenabende, Buchlesungen und Kindernachmittage sind geplant. Morgen, Mittwoch, 19 Uhr, ist der zweite Abend der »Sieben-Wochen-ohne-Gruppe«. Für den ersten Samstag im März ist ein Gebetsfrühstück vorgesehen.

Artikel vom 15.02.2005