14.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit treuem »Bello« im Hilfseinsatz

Schnupper-Training: Johanniter-Hundestaffel sucht noch Ehrenamtliche

Paderborn (WV). Nach Feierabend oder sogar nachts um vier - vor keiner Zeit ist der Hundeführer einer Rettungshundestaffel sicher, wenn das Handy ruft und es heißt: »Einsatzalarmierung!«

Alarmiert von der Feuerwehrleitstelle oder Polizei fahren die Hundeführer der Johanniter-Rettungshundestaffel Paderborn zum Einsatzort, um mit dem Vierbeiner eine vermisste Person zu suchen. Oft sind es verwirrte ältere Menschen oder Personen, die unter Schock von einem Unfallort weglaufen sind oder gar Menschen, die unter Selbsttötungsabsichten vermisst werden. Immer wieder auch gibt es leider Sucheinsätze wegen vermisster Kinder.
Die JUH hat seit 1997 eine Rettungshundestaffel, die aus 15 Mitgliedern besteht. Für den weiteren Aufbau der Hundestaffel suchen die Paderborner Johanniter noch geeignete Hundebesitzer mit ihren Tieren. Voraussetzung für die Hundeführer ist ein Mindestalter von 18 Jahren. Sie sollten körperlich belastbar und teamfähig sein, Motivation, Leistungswillen und vor allem Zeit haben, um zwei Mal in der Woche regelmäßig zum Training zu kommen. Etwa 450 Stunden im Jahr erfordert die ehrenamtliche Arbeit in der Rettungshundestaffel.
Folgende Merkmale zeichnen einen geeigneten Hund zur Ausbildung aus: eine ausgeprägte Spielfreude, gutes Umwelt- und Sozialverhalten , Arbeitswille, ein aufgeschlossenes Wesen und keine Angst vor fremden Menschen. Der Hund sollte nicht älter als zwei bis drei Jahre sein, erforderlich ist absolute körperliche Fitness. Von der Rasse her eignen sich vor allem Schäferhunde, Riesenschnauzer, Airdail-Terrier, sämtliche Retrieverarten, aber auch Mischlingshunde und Hütehundrassen. Nicht geeignet sind aufgrund der hohen körperlichen Belastung Großhunde wie Bernhardiner oder sehr kleine Hunde.
Morgen laden die Johanniter alle Interessierten ab 17 Uhr zu einem »Schnupper-Training« ein. Vorherige Anmeldungen wird erbeten bei Staffelleiterin Bettina Kamp (Tel. 05253/935299) oder Ausbildungsleiterin Andrea Galle (Tel. 05255/931897).
www.rettungshunde-paderborn.de

Artikel vom 14.02.2005