12.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausgetrickst
Pfötchenmuster auf den Bodenfliesen, den Sofa-Kissen und - wenn der Besitzer der Pfötchen besonders dreist ist - sogar auf der Tischdecke: Wenn draußen matschiges Regenwetter herrscht, ist Katers Frauchen Kummer gewöhnt. Überall hinterlässt der kleine Tiger seine Dreck-Tapsen. Doch damit sollte jetzt Schluss sein. Frauchen griff durch und verriegelte kurzerhand die Katzentür, durch die der Kater bei schönem Wetter hinein- und herausgehen kann, wie es ihm passt. Jetzt muss er miauen, wenn er ins Haus will, und einer seiner Menschen putzt ihm zuerst den gröbsten Dreck von den Pfoten. Dass allerdings schätzt das bockige Tier gar nicht - und es fand darum eine andere Lösung. Durch ein geöffnetes Fenster schlüpfte der Kater unbemerkt ins Haus und verzierte unbekümmert ein weiteres Mal so ziemlich alle ebenen Flächen mit seinem Pfötchenmuster. Hanne Reimer
Dia-Vortrag über
Mongolei-Reise
Büren (WV). Zu einem Dia-Abend über ihre Reise in die Mongolei am Mittwoch, 16. Februar, 19 Uhr im Hotel Ackfeld hat Tunga Naidansod aus Büren in der Mongolei eingeladen. Alle, die sich für dieses wilde, weite Land interessieren, sind willkommen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht in der Schulstadt Büren am gestrigen Freitag frühzeitig Massen von Schülern aus ihren Lehranstalten strömen. Die einen schauen ein wenig betrübt, andere sind »cool« wie immer. Eines hatten viele der jungen Leute jedoch gemein. Sie Viele strömten die umliegenden kleinen Retsaurants an. Offensichtlich hat die Zeugnisvergabe viel Kraft gekostet, so dass jetzt erst einmal eine Stärkung her musste, glaubt EINER

Artikel vom 12.02.2005