12.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Applaus für
Erich Wichert

Sportfischerverein ernennt Ehrenmitglieder

Rheda-Wiedenbrück (de). Festlicher Höhepunkt der jüngsten Zusammenkunft des Sportfischervereins Wiedenbrück in der Gaststätte Klein war die Ehrung von Jubilaren und Vereinsmeistern. Vorsitzender Georg Helling nannte die Geehrten Vorbilder in dem jetzt 500 Mitglieder starken Verein.
Stehend spendeten die Angler Beifall für das neue Ehrenmitglied Erich Wichert, der seit 50 Jahren zum Verein gehört und 33 Jahre lang wichtige Vorstandsposten innehatte. Erster Gratulant war Ehrenvorsitzender Rudi Berger.
In seiner Laudatio erinnerte der Vorsitzende an die Leistung Wicherts. Nach dem harten Schicksal der Vertreibung aus dem Ermland in Ostpreußen sei er in den Westen gekommen. Bald habe der junge Heimatvertriebene aber bei den heimischen Anglern Anschluss gefunden. Von Anfang an sei er voll in den Verein integriert gewesen. Durch seine ruhige, besonnene Art, seine Hilfsbereitschaft und seine Naturverbundenheit hätten ihn die gebürtigen Wiedenbrücker sofort gemocht. Und sie seien nicht enttäuscht worden. Bald habe der Ostpreuße wichtige Vorstandsaufgaben übernommen, und zwar als Jugendwart, Schriftführer und seit 1995 als Erster Gewässerwart. Unvergessen sei Wicherts Einsatz im Umgang mit Behörden, bei Vertragsangelegenheiten und als Ausbilder für Angelscheinbewerber: »Durch seine Mitarbeit, seinen Sachverstand, sein Verhandlungsgeschick und seine Fähigkeit, ausgleichend zu wirken, hat sich Erich Wichert um unseren Verein verdient gemacht. Er ist ein würdiges Ehrenmitglied«. Auf eigenen Wunsch trat Erich Wichert von seinen Aufgaben zurück, um Jüngeren Platz zu machen; versprach aber Treue für die Zukunft.
Für 50-jährige Treue und Mitarbeit wurden auch Werner Hinrichs und Ferdinand Rösch zu Ehrenmitgliedern ernannt. Silbernadeln bekamen für 25 Jahre Mitgliedschaft Wolfgang Kiefer, Michael Kuhn, Odo Hesse und Karl-Heinz Nickl. Geehrt wurden ferner der Jugendmeister Maik Koschewski und Vereinsmeister Johannes Merkel.

Artikel vom 12.02.2005